Der Megakracher im Champions League Viertelfinale steigt heute. Der FCB aus Spanien trifft auf den FCB aus Deutschland und ins Halbfinale darf nur eines der beiden Top-Teams. Wir haben für euch die Wett-Tipps zum Spitzenduell, auf geht´s!
Die Bayern könnten den Henkelpott dieses Jahr nach München bringen. Zuzutrauen wäre es ihnen in dieser Saison allemal. Mit ihrer aktuell äußerst konstanten Form gehen sie auch gegen den FC Barcelona als Favorit in dieses Spiel. Diese gefühlt unbesiegbare Dominanz spiegelt sich auch in der Statistik wider. Zum ersten Mal in der Geschichte der Champions League ist eine Mannschaft mit 31 Toren und ohne Punkte liegen zu lassen ins Viertelfinale eingezogen. Beim FC Barcelona wird es wie immer auf Lionel Messi ankommen. Hat er Lust und Laune, wird das Spiel auch enorm spannend werden. Oft hat Barca zum Start Anlaufschwierigkeiten, weshalb wir das erste Tor den Deutschen zutrauen.
Bleiben wir direkt bei den Toren. Beide Teams spielen einen attraktiven Offensiv-Fußball und bei deren Spielen stellt sich eigentlich nie die Frage ob Tore fallen, sondern eher, wie viele Tore gibt es im Spiel. Bei den 20 letzten Partien von Bayern München sind durchschnittlich immer 2 Tore gefallen und bei Barcelona waren es im Schnitt 3. Durch den neuen Turniermodus in der Champions League und nur einem KO-Spiel im Viertelfinale, denken wir, dass es auf beiden Seiten zu einem Feuerwerk kommt und wir sehr viele Strafraumszenen zu sehen bekommen.
Einen besonderen Risiko-Tipp haben wir für dieses feine Duell ebenso herausgesucht. Eine satte 10er Quote gibt es für mindestens eine Torvorlage von Frenkie de Jong. Der Niederländer hat sich zuletzt wieder in die Startelf des FC Barcelona zurückgekämpft und zeigt eine solide Form. Nennt es Leichtsinn oder nennt es Intuition, aber die Quote ist einfach zu gut, um wahr zu sein. Wir glauben, Messi wird für eines seiner Tore im Spiel, mindestens eine Vorlage von Frenkie de Jong benötigen.
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf INTERWETTEN.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.