Deutsche Bundesliga Prognose 2023/2024, powered by betway
Die Vorfreude auf die Fußball-Saison 2023/2024 ist riesig. Bevor es in den europäischen Fußball-Ligen wieder losgeht, blicken wir auf die einzelnen Top-Ligen und versorgen euch mit allen wichtigen Infos für den Saisonstart. Los geht es in der deutschen Bundesliga am 18. August. Wir widmen uns hier den wichtigsten Fragen rund um den Saisonauftakt, powered by betway.
Du hast noch kein Wettkonto bei unserem Premiumpartner betway? Dann sicher dir jetzt bis zu 50 € als Freiwette!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Die größte Frage vor einer Saison lautet natürlich: Wer wird Meister? In der deutschen Bundesliga kann man rückblickend behaupten, ist dies eine langweilige Frage. Schließlich lautete die Antwort zuletzt immer Bayern München. Die Münchner holten sich letzte Saison ihren Titel Nummer 11 Folge! Über ein Jahrzehnt also dominiert der Rekordmeister die deutsche Bundesliga. Folgt in der Saison 2023/2024 Titel Nummer 12 in Folge? Klar ist, dass es eine ähnliche Serie in den europäischen Top 5 Ligen noch nie gegeben hat.
Wir erinnern uns gerne an das Herzschlagfinale, an den letzten Spieltag der Vor-Saison. Borussia Dortmund konnte den Matchball tatsächlich nicht verwerten und die Bayern durften wieder jubeln. Erleben wir wieder einen bis zum Schluss spannenden Meisterschaftskampf, so wie im Vorjahr? Dann ist natürlich nichts mit langweilig, sondern mit purer Emotion und Spannung.
Die Bayern gehen als haushoher Favorit in die Saison, mal wieder. Chefcoach Thomas Tuchel hatte jetzt erstmalig Zeit, um sich ein gutes Bild von seinem Team zu machen. Es ist nicht auszuschließen, dass bei den Bayern noch oder ein andere Personalwechsel passieren wird. Auf der einen Seite ist Harry Kane der Wunschkandidat Nummer 1, eine mögliche Verpflichtung aber noch immer nicht durch. Auf der anderen Seite hat Sadio Mane die Bayern bereits verlassen, weitere Münchner könnten das Team noch verlassen. Wie schnell wird Tuchel seine 1A Mannschaft finden und die gewünschte Spielweise etablieren? Wir schätzen die Bayern, auch dank der guten Neuverpflichtungen wie Konrad Laimer, Min-jae Kim (und womöglich auch Superstürmer Kane) deutlich stärker ein. Die oft angespannte und unsaubere Bayern-Art der letzten Spielzeit könnte vergessen sein und so Titel Nummer 12 nur eine Formsache?!
Der Tipp auf einen deutschen Meister 2023/2024 bringt jedenfalls zum aktuellen Zeitpunkt eine Quote von 1,33. Soviel also zur klaren Favoritenrolle des Rekordmeisters.
Kategorie: Deutschland Bundesliga Sieger 2023-2024?
TIPP: Bayern München: Quote 1,33
Oder machen die Münchner wirklich einmal eine Pause und werden nicht Meister? Der letzte Bundesliga-Sieger, der nicht Bayern oder Borussia Dortmund geheißen hat, war übrigens Wolfsburg im Jahr 2009.
Dank der klaren München-Dominanz in der deutschen Bundesliga im letzten Jahrzehnt, gibt es bei unserem Premiumpartner betway ein Wettangebot „Meister ohne Bayern München“. Hier werden die Münchner in der Tabelle ganz einfach ausgeblendet und es stellt sich die Frage, welches Team ist nach den Bayern die Nummer 1? Ganz vorne mit dabei sind hier natürlich die Dortmunder. Der BVB führt diese Liste ganz klar mit einer Quote von 1,66 an. Kein Wunder, schließlich sind die Dortmunder in den letzten Jahren klarer Bayern-Jäger Nummer 1. Und fast hätte es ja auch zur Meisterschaft 2022/2023 gereicht, fast. Doch der BVB konnte am Transfermarkt noch nicht vollends überzeugen. Zwar ist Marcel Sabitzer von Manchester United bzw. den Bayern gekommen, doch auf der Verlust-Seite steht der Name von Jude Bellingham. Der Engländer zog zu den Königlichen in Madrid weiter, was den BVB vor eine große Herausforderung stellt. Für uns die Wundertüte schlechthin in dieser Saison, zumindest mit dem aktuellen Kader: der BVB!
Auf den weiteren Plätzen der „Meister ohne Bayern“-Liste stehen RB Leipzig und Bayer Leverkusen. Beide Teams konnten sich gut verstärken und zählen zu den Mitfavoriten auf die Plätze 1-4, je nachdem ob man eben die Bayern imaginär streicht oder nicht. Setzt man auf RB Leipzig als lachenden Dritten in dieser Saison, bietet sich die attraktive Quote von 3,50 an. Die Bullen könnten sich in dieser Saison zum größten Herausforderer der Bayern mausern, obwohl sie wichtige Spieler verloren haben. Aber starke Verpflichtungen wie etwa Lois Openda, Xavi Simons der von PSG ausgeliehen wurde oder der österreichische Nationalspieler Christoph Baumgartner stehen ebenfalls zur Buche.
Kategorie: Deutschland Bundesliga Sieger 2023-2024 ohne Bayern München?
Bei betway könnt ihr übrigens auch auf die Absteiger tippen. Hier wird bereits eine mögliche, verlorene Relegation mitberücksichtigt. Die beiden Aufsteiger Heidenheim (Meister) und Darmstadt (Vize-Meister der 2. Liga) führen diese Liste nicht überraschend an. Schließlich sind oft die Aufsteiger aus der zweiten Liga die Favoriten für den Abstieg in der kommenden Saison. Das Ziel lautet bei beiden Teams natürlich in erster Linie: Klassenerhalt. Wir sind gespannt auf die ersten Auftritte beider Teams und welches Team sich letztlich den Klassenerhalt sichert. Die Langzeit-Wetten dieser Art werden von den Buchmachern stets aktualisiert, so lohnt sich immer wieder ein neugieriger Blick auf die Quoten.
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf betway.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.