news

Wett-Tipps: Favoriten-Check England

Wett-Tipps: Favoriten-Check England

Fußball WM 2022, Wer wird Weltmeister? Favoriten-Check England

It´s coming home, it´s coming home, football is coming home! Gelingt den Engländern tatsächlich der große Wurf? Die Three Lions warten seit 1966 drauf, dass diese Hymne auch nach einem Großereignis, auf der Downing Street in London gespielt wird. England gilt als Herausgeber des Fußballs und natürlich zählen die Löwen von der Insel auch diesmal zum engen Favoritenkreis. Wir haben uns ausführlich mit den Jungs von Gareth Southgate beschäftigt und wir liefern euch, alle uns zur Verfügung gestellten Details. Am 20. November rollt der Ball im Wüstenstaat, daher verpasst nicht den Moment, noch rechtzeitig eine Langzeit-Tipp abzugeben! Wir hoffen, dass wir euch mit unseren Vorberichterstattungen unterstützend beistehen können. Viel Spaß und wettet verantwortungsbewusst!

Jetzt 200 EUR Bonus bei bet-at-home holen!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

In der Gruppe B der Weltmeisterschaft kommt der Weltmeister von 1966 zum Einsatz. Die Gegner der Engländer heißen Iran, USA und Wales. Das Eröffnungsspiel dieser Gruppe lautet England vs. Iran. In welcher Konstellation die Three Lions auftreten werden, das weiß nur deren Trainer Gareth Southgate. Seit 2016 betreut der ehemalige Fußballprofi die Three Lions und mit ihm kam ein wenig Stabilität. Die Gruppe B gilt eigentlich als Todesgruppe. Schon klar, diesen Eindruck bekommt man nicht, wenn man sich die Vertreter darin ansieht aber ein Blick auf die Weltrangliste, offenbart da so einiges. Die Engländer sind die Nummer 5 der Welt, die Amerikaner die Nummer 16, die Waliser die Nummer 19 und auch der Iran zählt zu den Top 20 der Welt. In dieser Gruppe ist wirklich alles möglich. Der erste Gruppengegner der Engländer hat in er jüngsten Vergangenheit gezeigt, wozu man fähig ist. Der zweifache Weltmeister Uruguay wurde in einem Freundschaftsspiel in Sankt Pölten mit 0:1 besiegt. Unter anderem standen Nunez, Suarez, Valverde und Co. in der Startaufstellung der Urus. Auch gegen den Afrikameister Senegal konnte man in einem Freundschaftsspiel überzeugen (Endstand 1:1). Die Engländer müssen gleich von Beginn an im Weltmeisterschaftsmodus sein, um diese Gruppe erfolgreich zu bestehen. Seit 6 Pflichtspielen warten die Three Lions auf einen vollen Erfolg. Diese katastrophale Form, führte zum Abstieg aus der Nations-League-Liga-A. Das letzte Pflichtspiel bestritten die Engländer gegen den Erzrivalen Deutschland. Im Wembley Stadium trennte man sich mit einem Unentschieden (Endstand 3:3).

Die WM in Katar ist für die Three Lions das 16. Endturnier. Nur in 3 Endturnieren schieden die Engländer in der Vorrunde aus. Zuletzt geschah dies im Jahr 2014. Damals hießen die Gegner Uruguay, Costa Rica und Italien. Dieses blamable Ausscheiden führte in weiterer Folge dazu, dass Gareth Southgate den Chefposten an der Seitenlinie der Engländer besetzte. Bei seinem ersten Endturnier führte er die Three Lions bei der WM 2018 in Russland bis ins Halbfinale. Man musste sich nur Kroatien in der Verlängerung mit 2:1 geschlagen geben. Unter anderem wurden Kolumbien und Schweden auf dem Weg ins Halbfinale eliminiert. Bei der EM 2020 legten die Engländer noch eine Schippe drauf und erreichten das Finale. Im Endspiel musste man sich den Italienern im Elfmeterschießen geschlagen geben. Folgt nun der ganz große Coup? Beginnen wir aber erst einmal mit einem etwas kleineren Brötchen! Zuerst muss das Eröffnungsspiel gewonnen werden und die Three Lions sind in diesem der haushohe Favorit. Mit einem Sieg gegen den Iran wäre der erste Schritt in Richtung Aufstieg getan. Wir glauben, dass die Engländer sich diesen Sieg nicht nehmen lassen werden.

 

England - Iran

TIPP: 1: Quote 1,30

 

Die Form

Die Engländer befinden sich wahrlich in keiner guten Form, immerhin konnte man keins der letzten 6 Pflichtspiele gewinnen. Dennoch gelang den Three Lions aber eine einwandfreie WM-Qualifikation. Von 30 möglichen Punkten holten die Engländer 26 und in 10 Spielen schoss man 39 Tore. Nicht nur, dass die Offensive glänzte, nein auch die Defensive war stets sattelfest. Lediglich 3 Treffer schafften Polen, Ungarn, Albanien und Co. (die Gruppengegner der Engländer) zu erzielen. Die Engländer erreichen fast immer die Endrunde und auch der Aufstieg in die KO-Phase ist grundsätzlich gewiss. Bei den letzten 15 WM-Endrunden erreichte man 6-Mal zumindest das Viertelfinale. Bei den letzten beiden Endturnieren erreichte man sogar beide Male das Halbfinale. Die Engländer sind reif für den ganz großen Coup! Ob ihnen dieser auch gelingen wird?

Der Kader

Die Three Lions verfügen über sehr viel Weltklassematerial. Allein die Frage, wenn Manager Southgate als rechten Verteidiger mitnimmt, beschäftigt die ganze Insel. Neben Trippier (auch Freistoßexperte) gibt es noch James, Walker, Trent-Alexander, White und Co., die gerne mitfahren wollen würden. R. James wird allem Anschein nach nicht rechtzeitig fit. Er zählte zuletzt zum Stammpersonal der Three Lions. Kyle Walker und Kalvin Phillips, der Zweitgenannte weist sage und schreibe 16. Spielminuten in der heurigen Saison auf, sind zwar auch noch verletzt, aber dennoch wird mit ihnen im Kader fest gerechnet. Zumindest in der Offensive hat Gareth Southgate die Qual der Wahl. Stoßstürmer und Kapitän Harry Kane ist selbstverständlich gesetzt, wer aber die Flügel beackern wird, steht noch in den Sternen. Derzeit haben M. Mount und B. Saka die besten Chancen auf diese zwei Plätze. Grealish, Sterling und Rashford komplettieren höchstwahrscheinlich den Sturm der Three Lions. Wir erwarten ein England in einem 3-4-3 bzw. in einem 5-2-3. Diese Formation bescherte den Engländern 2-Mal in Folge zumindest das Halbfinale. Daher ganz nach dem Motto – never change a running System – wird G. Southgate auch diesmal auf diese Formation zurückgreifen.

 

Die Prognose

Die Three Lions zählen neben Brasilien, Frankreich und Argentinien zu den Topfavoriten. Allein die breite im Kader der Engländer ist einzigartig. 1966 brachte Bobby Charlton die Trophäe nach Hause. Diesmal könnte es Harry Kane sein! Der englische Kapitän wartet noch immer auf seinen ersten Titel. Mit 29 Jahren hat er nicht mehr all zu viel Zeit und was wäre das für eine Geschichte, wenn ausgerechnet der erste Titel, die goldene WM-Trophäe wäre. Wir können es dem Weltklassestürmer nur wünschen und wer weiß, mit viel Glück heißt es wohl tatsächlich: it´s coming home!

 

Mögliche Aufstellungen

Pickford – Trippier, Walker, Stones, Maguire, Shaw – Bellingham, Rice – Mount, Saka, Kane

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bet-at-home.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare