Champions League, Bayern München – FC Salzburg, 8. März 2022 – 21h

FC Salzburg oder FC Bayern München? Eines der beiden Teams sehen wir im Viertelfinale der UEFA Champions League 2021/2022. Die Bullen haben tatsächlich die Chance auf den ganz großen Wurf und es sind nur mehr wenige Stunden bis zur großen Entscheidung. Am Dienstag gastieren die Salzburger zum Rückspiel des Achtelfinals der Königsklasse in der Allianz Arena. Die Salzburger sind hoffentlich bereit für den großen Showdown, wir sind es allemal und bringen euch die Analyse sowie beste Wett-Tipps zu Bayern gegen Salzburg.

 

Jetzt 200 EUR Bonus bei bet-at-home holen!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

 

Die Chance auf das Viertelfinale, sie lebt aufgrund der Leistung und des Ergebnisses aus dem Hinspiel des Achtelfinals gegen die Bayern. Sensationell gingen die Bullen durch den früh eingewechselten Junior Adamu mit 1:0 in Führung. Euphorisch spielende und großartig kämpfende Bullen stellten die Bayern vor große Probleme. Zwar blieb zum Schluss die ganz große Sensation aus, als Kingsley Coman in Minute 90 (!) zum 1:1 Ausgleich traf. Doch der österreichische Vertreter trieb mit Schlussmann Philipp Köhn die erfolgsverwöhnten Münchner mehrfach zur Verzweiflung.

Weil die Salzburger auch gegen die großen Bayern auf Powerfußball setzten, kamen etwa Gnabry oder Coman zu einigen Tormöglichkeiten. Nicht aber der wohl aktuell beste Mittelstürmer Europas. Robert Lewandowski wurde von den Bullen perfekt aus dem Spiel genommen und gab keinen einzigen Torschuss ab, was ihm persönlich den negativen Rekordwert in der Champions League brachte. Auch wenn der Pole einfach einen schlechten Abend erwischt haben sollte, so sprechen wir dennoch vom besten Knipser unserer Zeit. FC Salzburg hat bereits mit dem Kraftakt im Hinspiel Selbstvertrauen für das Rückspiel getankt.

Weiteren Rückenwind sicherten sich die Bullen mit den darauffolgenden Auftritten in der österreichischen Bundesliga. Auch wenn einige Spieler coronabedingt ausgefallen waren, siegte der österreichische Serienmeister mit 4:0 gegen Altach. Positiv ist, dass auch Jungstürmer Karim Adeyemi nach einer Einwechslung traf. Auch wenn es „nur“ das Elfmetertor in der Nachspielzeit war, holte sich der Deutsche Superstürmer sicherlich weiteres Selbstvertrauen für das besondere Duell in München. Besonders erfreulich ist die Nachricht, dass wohl alle 17 zuvor positiv getesteten Salzburger, für München fit sein werden.

Auf der anderen Seite glückte den Bayern die Generalprobe nicht. Vor eigenem Publikum reichte es nur zu einem 1:1 gegen Bayer Leverkusen. Und auch auf dieser Seite ist Corona leider Thema und im Umlauf. Thomas Müller musste aufgrund einer Infektion pausieren, kam aber gegen Leverkusen zurück auf den Platz und sorgte für ein Debüt. In Pflichtspiel Nummer 615 folgt Eigentor Nummer 1 für den deutschen Offensivmann. Der immer gut aufgelegte Nationalspieler wird besonders motiviert sein, die Bälle wieder im richtigen Tor unterzubringen.

Wir halten es natürlich mit dem österreichischen Vertreter in der UEFA Champions League. Zumindest die Wett-Angebote, die für Salzburg sprechen würden, halten wir euch nicht vor. Wenn die Salzburger wirklich in München gewinnen sollten, freuen sich alle, die bei der Quote von 12,00 zugeschlagen haben. Aber auch der Aufstiegstipp (also inklusive möglichem Remis nach 90 Minuten) lässt sich mit der Quote 7,20 sehen. Den ersten Wett-Tipp taufen wir hiermit auf „Info-Tipp“, mit einer größeren Portion Risiko. 

 

Kategorie: Aufstiegswetten

INFO-TIPP: FC Salzburg: Quote 7,20

Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!

Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>

 

Sicherer geht es uns mit Tipp Nummer 2. Hier soll es um Tore, Tore und nochmal Tore gehen. Die Salzburger weisen eine interessante Statistik auf, wenn es um die Auswärtsbilanz gegen deutsche Teams geht. In den letzten 9 Auswärts-Duellen jubelten die Bullen über 32 Tore d.h. 3,6 pro Partie! Auch wenn die Gruppenphase in dieser Saison nur 1 Remis und 2 Niederlagen brachte, gab es in 2 von 3 Fällen einen Auswärtstreffer.

Auf Seiten der Bayern brauchen wir die einzelnen Namen der Weltklasse-Spieler gar nicht aufzählen. Robert Lewandowski wird ein zweites Mal nicht ohne Torschuss bleiben. Ohne Treffer sollten die Bayern ebenso nicht bleiben, schließlich sprechen wir hier über die beste Offensivmannschaft der gesamten Champions League. Nur Manchester City hat mit 23 Toren in 7 Spielen genauso viele gemacht, wie die Münchner.

Wir gönnen Salzburg den großen Coup und den Einzug in das Viertelfinale, setzen aber auf den Basis-Tipp: Beide Teams treffen. PS: In allen 3 bisherigen Aufeinandertreffen trafen stets beide Mannschaften!

 

Kategorie: Topwetten

TIPP: Erzielen beide Teams mindestens ein Tor? JA: Quote 1,74

 


Mögliche Aufstellungen

Bayern München:
Ulreich – Pavard, Süle, Upamecano – Kimmich, Tolisso, Sane, Gnabry – Coman, Müller, Lewandowski

FC Salzburg: Köhn – Kristensen, Solet, Wöber, Ulmer – Camara, Seiwald, Capaldo, Aaronson – Adeyemi, Adamu


Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bet-at-home.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare