Deutsche Bundesliga, Bayern München – Schalke 04, 13. Mai 2023 – 15:30h
Endspurt um die Meisterschaft in der deutschen Bundesliga! Nur noch 3 Spiele sind es bis zum Saison-Ende, mit hoher Wahrscheinlichkeit kennen wir den neuen Meister auch erst nach Abpfiff am 34. Spieltag. Zuvor geht es an Spieltag 32 für den FC Bayern München gegen Schalke 04. Wir freuen uns auf das spannende Meisterschafts-Finale und blicken genau auf die Partie Bayern gegen Schalke und versorgen euch mit allen wichtigen Fakten und Wett-Tipps.
JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Bayern München gegen Schalke 04. Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen vor diesem Spieltag kaum sein. Für den erfolgsverwöhnten Rekordmeister ist es eine Pflichtaufgabe im Kampf um die Meisterschaft. Doch so eng war der Meisterkampf in der Bundesliga in den letzten Jahren selten. Zuletzt war es vor langen 14 Jahren so, dass der Vorsprung des Tabellenführers auf den Tabellenzweiten nur 1 Punkt betragen hat. Doch die Statistik belegt, dass in gleich 19 von 20 Fällen der Tabellenfrüher vom 31 Spieltag sich zum Schluss auch wirklich Bundesliga-Sieger nennen darf. Für München ist es das Fernduell mit Borussia Dortmund, die eben mit nur 1 Punkt weniger auf Platz 2 rangieren. Spannung pur im Saisonfinale also, wenn es um den Titel geht.
Doch auch am anderen Ende der Tabelle ist es hochspannend. Schalke, gegen München krasser Außenseiter, muss ebenso punkten um den Abstieg zu verhindern. Jeder einzelne Punkt, womöglich jedes einzelne Tor könnte am Ende die gewünschte Rettung somit den Verbleib in der Bundesliga bringen. Die Knappen haben sich aber die letzten Wochen mit energischen Leistungen und einer Art Aufholjagd eine doch gute Ausgangsituation erkämpft. Zuletzt siegte Schalke mit 2:3 auswärts bei Mainz 05. Der Siegtreffer durch Bülter fiel in der allerletzten Spielminute. Für große Aufregung sorgte allerdings der Elfmeter, der dafür herhalten musste. Tatsächlich war es eine sehr fragwürdige Entscheidung, über die sich nur Schalke freuen konnten. Die Schalker Fans jubeln aber deutlich öfter als in der Hinrunde, soviel ist klar. Nach der Hinrunde brachten es die Knappen auf nur magere 9 Punkte. Mittlerweile sind es stolze 30 auf dem Schalker Konto. Vor dem 32. Spieltag liegt die Elf von Trainer Tomas Reis auf Rang 15, das würde bedeuten: Schalke bleibt in der höchsten deutschen Spielklasse. Gefühlt waren sie zuvor die gesamte Saison über auf einem Abstiegsplatz und tatsächlich ist der FC Schalke 04 erstmalig seit Spieltag 8 raus aus der Abstiegszone!
Doch der Punktevorsprung auf Stuttgart und Bochum (Plätze 16 und 17) liegt bei nur 2 Punkten. Im Abstiegskampf der Bundesliga ist also noch alles drinnen und es deutet sich ein wahrer Abstiegskrimi an. Wer Schalke den Klassenerhalt nicht zutraut, setzt passenderweise auf die Langzeitwette: Schalke steigt ab (inkl. Relegation). Gegen die Schalker spricht vom Papier her das Restprogramm. Erst das Hammerduell gegen den Rekordmeister in München, anschließend empfängt man die Eintracht und zum Saison-Abschluss geht es zu RB Leipzig. Für Schalke wird es ein sehr, sehr enges Rennen, daher gehen wir eher von einem Schalker Abstieg aus. Zumindest als Info-Tipp für euch:
Kategorie Langzeitwette
TIPP: Absteiger (inkl. Relegation)? Schalke 04: Quote 1,80
Die Knappen überzeugten zuletzt aber sehr wohl dank der leidenschaftlichen Leistungen. Sinnbildich und durchaus kurios ist, dass die Schalker bereits am vorletzten Spieltag gegen Werder Bremen durch einen Treffer in der Nachspielzeit den späten Sieg holten.
Klar sind die Bayern der große Favorit, das zeigt auch die Bayern-Siegquote, die bei nur 1,13 liegt. In München gewinnen, das gelang den Schalkern in den letzten Jahren nicht allzu oft. Schalke-Sieg aus den letzten 24 Pflichtspielen? Null! Und auch nur 3 Remis sind es neben 21 Niederlagen. Der letzte Schalke-Sieg gegen München gelang im Jahr 2011 unter Felix Magath, damals im DFB Pokal. Ein gewisser Raul machte damals das entscheidende Tor für die Schalker, so lange ist das schon her. Und in der Bundesliga ist der letzte 3-Punkte-Sieg sogar noch länger her. Den letzten Auftritt in München vergeigten die knappen sogar komplett. Im September 2022 gab es eine denkwürdige 8:0 Niederlage - die bis dato zweithöchste Niederlage in der Schalker Geschichte.
Auch wenn die Münchner die die letzten Wochen nicht übermächtig spielen, müsste sich die am Ende die Qualität der Bayern aber doch durchsetzen. Wir gehen zeitgleich nicht davon aus, dass die Schalker sich in München wieder abschießen lassen. Erwartet wird ein leidenschaftlich geführtes Spiel auf beiden Seiten. Eine Bayern Niederlage oder gar ein Remis wäre eine Sensation, von der wir nicht ausgehen. München Sieg, aber ein ziemlich knapper Sieg, so lautet unsere Prognose. Und passend dazu haben wir den folgenden Wett-Tipp für euch rausgesucht: Handicap 0:3. Das Spiel beginnt somit mit einer fiktiven 0:3 Führung für die Schalker. Geht das Spiel tatsächlich mit einem Bayern Sieg mit maximal 2 Toren Unterschied zu Ende, siegt Schalke unter dem Strich. Ein Remis oder Schalker Sieg ist im Tipp natürlich inkludiert.
Kategorie Handicap 0:3
TIPP: Schalke Sieg: Quote 1,85
Mögliche Aufstellungen
Bayern München: Sommer – Cancelo, Pavard, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka, Musiala – Müller, Sane, Coman
Schalke: Schwolow – Brunner, van den Berg, Kaminski, Matriciani – Kral, Krauß, Zalazar – Karaman, Bülter, Terodde
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.