Premier League, FC Liverpool vs. Manchester City, 16. Oktober 2022 – 17:30h
Auf der Insel kommt es am 11. Spieltag der Premier League zum Giganten-Treffen. Der Vizemeister FC Liverpool empfängt den Titelverteidiger Manchester City. Letztes Jahr lieferte man sich einen erbitterten Kampf um die Meisterschaft, der erst am letzten Spieltag sein Ende fand. Heuer hinken die Reds ihren eigenen Erwartungen hinterher, dennoch muss die Festung Anfield Road erst erstürmt werden. Vor allem unter der Regie von J. Klopp, kann man wahrlich von Festung sprechen! Neben A. Conte kann nur noch der deutsche Trainer der Reds auf eine positive Bilanz vs. Pep Guardiola zurückblicken. 7-Mal standen sich diese beiden Erfolgstrainer an der Anfield Road gegenüber und nur 1-Mal konnten die Jungs von Pep Guardiola die volle Ausbeute mit nach Manchester nehmen. Die Reds sind heuer noch nicht richtig in die Gänge gekommen, möglicherweise erfolgt am kommenden Sonntag der Befreiungsschlag. Wir haben uns mit diesem Spiel ausführlich beschäftigt und mit unseren Wett-Tipps, könnt auch ihr, die volle Ausbeute aus Liverpool mitnehmen.
Jetzt 200 EUR Bonus bei bet-at-home holen!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Die Reds erleben derzeit den schlechtesten Saisonstart der letzten 10 Jahre. Nach 8 Premier League Spielen befindet man sich auf dem ernüchternden 10. Tabellenplatz. Lediglich 2 Spiele konnten bisher gewonnen werden. Beide Siege fanden vor heimischer Kulisse statt. Einmal besiegte man den neureichen Club aus Newcastle mit 2:1 und der zweite Heimsieg glich einer Hinrichtung. Der Aufsteiger AFC Bournemouth wurde mit 9:0 aus dem Stadion gefegt. Diesen beiden Siegen folgten 3 sieglose Premier League Spiele in Folge. Am letzten Spieltag musste man sich sogar dem FC Arsenal mit 3:2 geschlagen geben. Die Reds treten derzeit am Stand und es muss bald der Knoten platzen, sonst droht sogar das Verpassen der Top 4. Bei all diesen Baustellen, die es derzeit in der Mannschaft gibt, kamen die Rangers – punkto Selbstvertrauen – wie gerufen. Im Ibrox Stadium in Glasgow musste man unter der Woche in der Champions League ran und auch dieses Spiel konnte mit einer Hinrichtung verwechselt werden. Am Ende gewannen die Reds mit 1:7 und M. Salah gelang der schnellste Hattrick – 6 Minuten hat der Superstar der Reds dafür benötigt – des Wettbewerbs. Schaffen es die Reds diesen Aufwind mit in die Begegnung an der Anfield Road zu nehmen?
Die Anfield Road ist sowieso ein hartes Pflaster. Die letzte Premier League Heimniederlage der Reds datiert noch aus dem Vorjahr. Im Dezember des letzten Jahres schafften es die Foxes tatsächlich 3 Punkte aus Liverpool zu entführen. Der Vollständigkeit halber wollen wir noch erwähnen, dass auch Inter Mailand im Champions League Achtelfinalrückspiel ein 3er gelang (Diese Niederlage blieb aber ohne Folge, weil die Reds das Hinspiel mit 0:2 für sich entschieden). Nun kommen die Skyblues zu Gast und auch dieser Gegner tut sich sichtlich schwer gegen Liverpool. Seit mittlerweile 4 Spielen haben die Reds gegen Manchester City nicht verloren. Letztes Jahr gab es 2 Unentschieden in der Meisterschaft und im FA Cup Halbfinale gewannen die Reds mit 2:3. Heuer stand man sich im FA Community Shield gegenüber und auch dieses Spiel ging zu Gunsten der Reds mit 3:1 aus.
Manchester City ist auch heuer das Maß aller Dinge. Die Skyblues sind heuer sowohl in der Premier League als auch in der Champions League ungeschlagen. 8 der letzten 10 Spiele konnten gewonnen werden und dies in beachtlicher Manier. Derzeit belegt man mit 23 Punkten Platz 2, nur die Gunners schafften es mehr Punkte einzusammeln. In 9 Spielen schossen Haaland und Co. 33 Treffer. Dies ergibt einen Schnitt von mehr als 3 Treffern pro Spiel. Neben der Offensive glänzt aber auch die Defensive der Skyblues. Mit lediglich 9 Gegentreffern stellt man die beste Defensive der Liga und in 4 der letzten 5 Spiele schafften es die Skyblues die Null zu halten. Zuletzt remisierte man in Kopenhagen und diesem Spiel ging ein Lauf von 6 Siegen in Folge voraus. Kurz um, Manchester City ist auch dieses Jahr der Topfavorit in jedem Wettbewerb.
Es fällt schwer, hier einen vermeintlichen Sieger auszuwählen. Jedoch was als gesichert angesehen werden kann, ist der Umstand, dass beide Teams über eine herausragende Offensive verfügen. In den letzten 10 Aufeinandertreffen erzielten 9-Mal beide Teams jeweils mindestens 1 Tor. Wir glauben, dass auch diesmal beiden Teams ein Treffer gelingen wird. Daher legen wir uns fest und meinen: Beide Teams treffen!
Kategorie: Erzielen beide Teams mind. ein Tor?
Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!
Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>
Wenn man schon der Meinung ist, dass beide Teams ein Tor erzielen werden, dann muss sich bei den Skyblues jemand in die Torschützenliste eintragen. Wer das bei den Citizen sein wird, liegt auf der Hand. 15 dieser oben erwähnten 33 Treffer erzielte dieselbe Person. Damit 7 Treffer mehr als der Zweitplatzierte der Torschützenliste Harry Kane. Selbstverständlich führt diese Person auch die Torschützenliste in der Champions League an. Die Rede ist natürlich von E.B. Haaland. Der Norweger trifft nach Belieben und wir sind der Meinung, dass er auch am kommenden Sonntag treffen wird!
Kategorie: Welcher dieser Spieler erzielt mind. ein Tor (reguläre Spielzeit)?
Mögliche Aufstellungen
FC Liverpool: Alisson – Gomez, Fabinho, Van Djik, Robertson – Henderson, Thiago, Firmino, Jota, Salah – Nunez
Manchester City: Ederson – Ake, Akanji, Dias, Cancelo – Rodrigo, Silva, De Bruyne – Mahrez, Foden, Haaland
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bet-at-home.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.