news

Wett-Tipps: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund

Wett-Tipps: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund Foto: © getty

Deutsche Bundesliga, Schalke 04 – Borussia Dortmund, 11. März 2023 – 18:30h


Derby-Zeit in der deutschen Bundesliga, Derby-Zeit in Gelsenkirchen!  Wir freuen uns auf ein besonderes Aufeinandertreffen, das Revierderby zwischen den beiden Erzrivalen Schalke 04 und Borussia Dortmund. Die besonders heißen Wett-Tipps zum heißen Derby findet ihr in dieser Vorschau.

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

 

Das Revierderby gab es oft in der Geschichte der deutschen Bundesliga. Tatsächlich kommt es zu einem Jubiläums-Derby, es ist nämlich das 100. Duell im Rahmen der Bundesliga. Fußballfans erinnern sich an viele packende Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften. Legendär zum Beispiel das Duell im November 2017. Damals führte der BVB nach 25 Minuten mit 4:0, als die Torschützen klingende Namen wie Pierre-Emerick Aubameyang oder Mario Götze trugen. In diesem verrückten Spiel aber startete der aktuelle Rapidler Guido Burgstaller mit dem ersten Anschlusstor die Aufholjagd. Tatsächlich gelang noch spät das Punkte-Comeback, Schalke kam durch einen Treffer in der Nachspielzeit zum sensationellen 4:4.

Auch im letzten Revierderby 2021 in Gelsenkirchen bejubelten Fans 4 Treffer. Allerdings nur die Anhänger des BVB, das Spiel endete nämlich mit einem 0:4 aus Schalker Sicht – es ist die höchste Bundesliga-Niederlage vor eigenem Publikum für die Schalker. Viele sehenswerte und packende Derbys haben uns diese beiden Teams in der Vergangenheit geliefert, die Stimmung ist zumeist sehr geladen. Und auch diesmal können wir eine hochspannende Partie im Rahmen des 24. Spieltags erwarten.

Auf der einen Seite spielten die Dortmunder noch am Dienstag ein sehr intensives Champions League Achtelfinal-Rückspiel. Der BVB schied gegen Chelsea London dank einer 2:0 Niederlage aus, obwohl das Hinspiel noch mit 1:0 gewonnen werden konnte. Die Schalker wiederum erledigten souverän ihre letzte Aufgabe am vergangenen Wochenende. Ausgerechnet im kleinen Revierderby gegen den VfL Bochum, glückte ein 0:2 Auswärtssieg. Damit hatten die Knappen ihren zweiten Bundesliga-Sieg in Folge errungen und gehen gewappnet vom kleinen ins große Revierderby.

Während der BVB also nach der London-Reise unter der Woche müde sein könnte, sind die Schalker ausgeruht. Wir sind sehr gespannt, wie die beiden Teams nach ihren jüngsten Ergebnissen und Erfahrungen in dieses Spiel gehen werden. Man kann wohl von einer sehr aufgeheizten Stimmung im ausverkauften Haus in Gelsenkirchen ausgehen, nämlich von Anfang an. Sicherlich wird sich dies auch auf die Spieler übertragen, so wagen wir einen etwas riskanteren Tipp, passend zum Derby und der Derby-Stimmung: Gleich in den ersten Spielminuten erleben wir heiße Szenen und der erste Treffer gelingt einem der beiden Teams innerhalb der ersten 15 Minuten.

 

Kategorie: Wann wird das 1. Tor erzielt?

TIPP: 1-15 Min.: Quote 2,75

 

Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!

Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>

 Das 100. Revierderby ist auch das Duell zweier Teams, die zu diesem Zeitpunkt in der Bundesliga-Rückrunde ungeschlagen sind! Zur Rückrunde zählen die letzten 6 Duelle, der BVB gewann all seine Spiele und die Schalker holten 4 Remis und 2 Siege. Besonders brisant ist, dass kein weiteres Bundesliga-Team von einer niederlagenlosen Rückrunde sprechen kann!

Die Schalker etwa holten in den letzten Wochen mächtig auf. Vor der Winterpause noch klar Tabellenletzter und beispielhaft nach 17 Spieltagen mit nur 9 Punkten weiter hinter Bochum (16 Punkte) oder Hertha BSC (14 Punkte), sind die Knappen wieder voll mit dabei. Natürlich im Abstiegskampf, aber auf Platz 14 und somit den ersten Nicht-Abstiegsplatz ist es mittlerweile nur 1 Punkt. Dank der guten Form werden sich die Schalker sicherlich ihre Chancen gegen angeschlagene Dortmunder ausrechnen, wobei sich das Wort angeschlagen rein auf die Champions League bezieht. Denn in der Bundesliga sind die Dortmunder statistisch gesehen das Maß aller Dinge im Jahr 2023. Alle 8 Bundesliga-Duelle seit Jahresbeginn konnte der BVB für sich entscheiden.

Vor dem Duell gegen Schalke beschäftigen Trainer Terzic aber Personalprobleme. Der Terzic-Elf wird einiges an Tempo im Spiel fehlen, denn der superschnelle Karim Adeyemi fehlt weiterhin verletzt. Und der aktuell wohl stärkste Dortmunder überhaupt, Julian Brandt fehlt aufgrund einer Verletzung, die er sich gegen Chelsea zugezogen hatte. Zudem ist auch Kapitän Marco Reus für das Spiel fraglich, dem BVB könnte damit auch einiges an Kreativität fehlen.

Daher wagen wir die Prognose und gehen von einem sehr knappen Spiel aus. Die Schwarz-Gelben sind in den letzten Wochen ohnehin dafür bekannt geworden, knappe Duelle zu führen. Gegen Hoffenheim am letzten Spieltag wurde auch ein knapper Sieg (1:2) geholt. Die Schalker wiederum überzeugen in den letzten Wochen mit ihrer starken Defensive. Nur 1 Gegentor hat man in den letzten 6 Liga-Spielen kassiert, in der Hinrunde waren es noch 42 Gegentore für die Schalker. Keeper Ralf Fährmann gilt aktuell als richtig sicherer Rückhalt der Schalker Defensive. Auch wenn wir nicht davon ausgehen, dass Fährmann gegen den BVB unbedingt die Null halten wird, setzen wir auf wenige Gegentore für Schalke. Der zweite Wett-Tipp lautet: Dortmund schießt maximal 2 Treffer.

Kategorie: Over/Under

TIPP: Wie viele Tore erzielt Team 2 (Dortmund): Under 2,5: Quote 1,35

 

 

Mögliche Aufstellungen

Schalke 04: Fährmann – Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani – Kral, Krauß, Balanta – Zalazar, Frey, Bülter
Dortmund: Kobel – Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro – Can, Bellingham, Reus – Reyna, Haller, Malen

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare