Premier League, Manchester City - Tottenham, 19. Jänner 2023 – 21h
Die englische Premier League ist so spannend, wie lange nicht. Ganz vorne blüht der FC Arsenal weiterhin auf. Der aktuelle Tabellenführer kommt dem ersten Premier League Titel seit 2004 immer näher. Ärgster Verfolger ist Manchester City, aktuell Tabellenplatz 2 aber nur mehr 1 Punkt vor Newcastle und Manchester United. Und auf Platz 5 rangieren die Spurs, die eben im Nachholspiel zu den Skyblues müssen. Das Topspiel am Donnerstagabend: Manchester City gegen die Tottenham Hotspurs, los geht’s.
JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Gastgeber Manchester City hat einen herben Dämpfer am letzten Spieltag erlitten. Im Manchester Derby Nummer 189 ging es für die blauen Citizens ins rote Manchester United Gebiet. In einem offenen und ausgeglichenen Spiel hatte City deutlich mehr Ballbesitz, spielte sich aber nicht viele Torchancen heraus. Zur Pause stand es noch 0:0, doch dann ging die Party los. Der eingewechselte Jack Grealish brachte die Citizens in Minute 60 in Führung und das Team von Pep Guardiola hatte die Partie dann eigentlich im Griff. Doch Manchester United wehrte sich und kam in Minute 78. Zu einem umstrittenen Ausgleichstor. Marcus Rashford stand passiv im Abseits, berührte den Ball zwar nicht aber folgte im aktiv. Bruno Fernandes war im Moment zur Stelle und verwandelte, ehe Marcus Rashford (wer sonst?) selbst zum 2:1 Endstand sorgte.
Nachdem das letzte Manchester Derby noch 6:3 für die Skyblues endete, zeigte sich United nun stark verbessert und selbstbewusst. Doch die Frage ist auch, inwiefern sich Manchester City verschlechtert hat? Bereits im Pflichtspiel zuvor, gab es für City eine 2:0 Niederlage im Ligapokal-Viertelfinale. 2 Pflichtspiel-Niederlagen in Folge, das gab es für Pep Guardiola bei Manchester City nicht oft. Beim Blick auf die direkten Duelle zwischen City und Tottenham, zeigt sich ein noch düsteres Bild. Die letzen beiden Aufeinandertreffen hat Manchester City verloren! Und blenden wir den City-Sieg im Ligapokal-Finale 2021 aus, gab es im Rahmen der Premier League nur 1 City-Sieg aus den letzten 5 Spielen. Eine Horrorbilanz, die auch den Wett-Fans Alarmsignale geben sollte. Eine weitere Gefahr zeigt sich in der Heimbilanz, den die Citizens holten in den letzten 2 Heim-Auftritten keinen Sieg. Pep Guardiola erlebt es erst ein einziges Mal, dass 3 Mal in Folge kein Heimspiel-Sieg gelang. Bleibt City nach Dezember 2016 in Spiel Nummer 3 ohne Sieg vor eigenem Publikum? Wer der Statistik vertraut und auf eben dieses Szenario setzen möchte, tippt auf eine Doppelchance X2: Tottenham gewinnt oder Remis.
Kategorie: Doppelte Chance
Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!
Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>
Blicken wir auf die Form und die Chancen der Spurs, zeigt sich ein unklares Bild. Die Spurs haben auch im letzten Premier League Spiel gegen Arsenal London gut mithalten können. Es war eigentlich ein Duell auf Augenhöhe, doch die beiden Tore machten die Gunners. Bezeichnend für die fehlende Durchschlagskraft der Spurs, die aktuell selten zwingend vor dem Tor sind.
In den letzten 9 Premier League Spielen kam das Team von Antonio Conte auf nur 3 Siege. Damit ist ein Top 4 Platz in der Liga auf Dauer nicht drinnen. Die Spurs müssen an ihre kürzlichen Siege gegen City denken und auf diese bauen. Die Spurs könnten mit einem weiteren Sieg für ein Novum sorgen: Mit möglichem Sieg Nummer 3 in Folge gegen City, wäre man die erste Mannschaft überhaupt, die das gegen ein Pep-Team schafft. Weiters kann Tottenham auf die Auswärtsbilanz setzen, immerhin gelangen bei den letzten 3 Auswärtsfahrten 9 Tore.
Dadurch hat sich auch ein gewisser Harry Kane der Marke von 200 Toren in der Liga angenähert. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Kane seine letzten beiden Tore bejubelt und so die 200 vollmacht. Im letzten direkten Duell Februar 2022 traf Kane bereits doppelt gegen City! Wer auf Kane als zumindest einfachen Torschützen tippen möchte, wird mit einer Quote von 3,30 belohnt.
Wir setzen bei Wett-Tipp Nummer 2 aber ebenso auf die Offensivqualitäten des Gastgebers. Dort tumelt sich bekanntlich auch Erling Braut Haaland. Der Superstürmer der Citizens hat die letzten beiden Premier League Spiele nicht getroffen. Bleibt er im dritten Spiel in Folge ohne Torerfolg (in den Top Ligen Europas), erleben wir das erst zum 2. Mal in seiner Laufbahn. Unser zweiter Wett-Tipp lautet: Beide Teams erzielen mindestens ein Tor, womöglich sind es ja die beiden Ausnahmekönner Haaland und Kane.
Kategorie: Erzielen beide Teams ein Tor?
Mögliche Aufstellungen
Manchester City: Ederson – Walker, Laporte, Akanji, Cancelo – Rodri, De Bruyne, Silva – Foden, Mahrez, Haaland
Tottenham: Lloris – Romero, Dier, Davies – Doherty, Hojbjerg, Bentancur, Perisic – Kulusevski, Kane, Son
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.