Nations-League, Österreich vs. Kroatien, 25. September 2022 – 20:45h

Zum Abschluss der Nations-League 2022 kommt es in der Gruppe 1 zum Duell zwischen Österreich und dem Vizeweltmeister Kroatien. Für beide Teams geht es um einiges. Während Österreich mit einem Sieg - bei einem gleichzeitigen Punktegewinn der Dänen gegen Weltmeister Frankreich im Parallelspiel der Gruppe 1 - den Klassenerhalt schaffen würde, würden die Kroaten bei einem vollen Erfolg das Ticket für die Final Four sicher in der Tasche haben. Zwar sind die rot-weiß-roten Adler auf dänische Schützenhilfe angewiesen, aber die Dänen haben in der jüngsten Vergangenheit gezeigt, dass sie es ohne weiters mit dem Weltmeister aufnehmen können. Für die Kroaten, die sich derzeit in einer beachtlichen Form befinden, ist französische Schützenhilfe nicht nötig. Ein Sieg gegen den Underdog der Gruppe wäre gleichbedeutend mit dem Gruppensieg in der Gruppe 1. Eine sehr interessante und brisante Begegnung erwartet uns am kommenden Sonntag. Gespielt wird im Ernst-Happel-Stadion und auch ihr könnt hierbei einiges absahnen. Mit unseren Wett-Tipps gehört auch ihr möglicherweise zu den glücklichen Siegern.

 

Jetzt 200 EUR Bonus bei bet-at-home holen!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

 

Was für eine Gruppe! Der Weltmeister, der Vizeweltmeister und Danish Dynamite. Schwieriger hätte die Gruppe 1 für Österreich kaum ausfallen können. Dennoch bewiesen die rot-weiß-roten Adler Mut und Courage, was schlussendlich zu 4 Punkten geführt hatte. Man liefert sich mit dem Weltmeister Frankreich ein Fernduell um den Abstieg in die Nations-League B. Wer hätte dies am Anfang der Gruppenauslosung gedacht. Die Nations-League begann für Österreich mit einem verdienten Überraschungssieg in Kroatien. Der Vizeweltmeister wurde im eigenen Stadion mit 0:3 abgefertigt. Dies war zudem der erste Sieg gegen die Südeuropäer. Davor setzte es nämlich 5 Niederlagen in Folge. Die schmerzhafteste dabei war das 0:1 bei der EM 2008 im eigenen Land. Ein Elfmeter in der 4. Spielminute durch L. Modric genügte damals den Vatreni um sich die 3 Punkte zu sichern. Nun 14 Jahre später ist es weiterhin der Weltfußballer aus dem Jahr 2018 L. Modric der bei den Kroaten die Fäden im Mittelfeld zieht. Eine beachtliche Karriere des fünffachen Champions-League Siegers. Beim letzten Aufeinandertreffen mit Österreich wurde der Zauberer in der 60. Spielminute eingewechselt, jedoch konnte auch er den Untergang seine Mannschaft nicht mehr verhindern.

In 3 der folgenden 4 Duelle konnten die rot-weiß-roten Adler eine Niederlage nicht abwenden. 2-Mal bies man sich die Zähne am dänischen Dynamit aus und auch in Paris war wenig zu holen. Obwohl die Franzosen mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft aufliefen, war für die Österreicher wenig zu holen. Am Ende gelang nicht einmal ein Schuss auf den Kasten des Weltmeisters! Die breite im Kader der Franzosen ist aber außergewöhnlich. Wenn Spieler wie A. Griezmann, O. Giroud, R. Varane, J. Kounde und vor allem K. Mbappe zum ersatzgeschwächten Kader der Franzosen gehören, dann wollen wir nicht wissen, wer aller zum A-Team gehört. Am Ende war es selbstverständlich der Superstar von PSG K. Mbappe, der mit dem 1:0 die österreichische Hintermannschaft durchbrach. Immerhin reichte es für die rot-weiß-roten Adler zu einem Achtungserfolg in Wien. Dort nämlich konnte der französische Hahn gebändigt werden und es reichte für einen Punkt.

Die Kroaten befinden sich derzeit in Topform. Die Niederlage gegen Österreich ist die einzige der letzten 14 Spiele. Die letzten 3 Spiele wurden alle gewonnen. 2-Mal musste Dänemark dran glauben und in Paris war es sogar der Weltmeister Frankreich, der das Nachsehen hatte. 9 der letzten 15 Pflichtspiele wurden gewonnen und nur 2-Mal musste man eine Niederlage verkraften. Neben dem Misserfolg gegen Österreich, waren es die Spanier im Achtelfinale der EM 2020, die die Kroaten ins Tal der Tränen stürzten. Nun aber hat man die Möglichkeit sich beim österreichischen Quasinachbarn zu revanchieren. Mit einem Sieg würden die Kroaten die Gruppe 1 gewinnen und gleichzeitig würde man zu den besten 4 Nationen Europas zählen. Beim „Final-Four-Turnier“ hätte man die Möglichkeit die Nations-League zu gewinnen! Wir glauben die Südeuropäer werden sich diese Möglichkeit nicht nehmen lassen und vor allem die Quote auf einen Sieg Kroatiens ist mehr als nur ansehnlich. Wir legen uns fest und meinen: Kroatien gewinnt dieses Spiel!

 

Kategorie: Hauptwette

TIPP: 2: Quote 2,49

 

Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!

Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>

Österreich wartet schon seit 2 Spielen bzw. 180 Spielminuten auf einen Treffer. Sowohl gegen Dänemark als auch gegen Frankreich reichten die österreichischen Bemühungen für einen Treffer nicht. Gegen Frankreich reichte es nicht einmal zu einem Torschuss. Irgendwann muss auch der rot-weiß-roten Offensive der Knoten platzen. In den letzten 3 Spielen gegen Kroatien schafften es nie beide Mannschaften einen Treffer zu erzielen. Auch diese Serie muss ein Ende finden. Wir glauben nämlich, dass diesmal beide Teams treffen werden. Daher legen wir uns fest und meinen: Beide Teams erzielen ein Tor!

 

Kategorie: Erzielen beide Teams mind. 1 Tor?

TIPP: Ja: Quote 1,80

 


Mögliche Aufstellungen

Österreich: Pentz – Wöber, Lienhart, Posch, Trimmel – Seiwald, Schlager, Sabitzer, Ljubicic – Arnautovic, Onisiwo

Kroatien
: Livakovic – Juranovic, Lovren, Gvardiol, Sosa – Modric, Kovacic, Brozovic – Orsic, Perisic, Petkovic



Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bet-at-home.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare