Deutsche Bundesliga, Dienstag 15.12.2020
Freunde des deutschen Fußballs, der Ball rollt ohne Pause. Spieltag Nummer 12 der Bundesliga steht an. Wir liefern euch einen Überblick zu den Spielen am Dienstag, den 15.12.2020. Alle vier Begegnungen sind höchst spannend und versprechen packende Duelle. Packen wir es an!
Vorab: Wir konnten uns nicht für das eine Spitzenspiel am Dienstag entscheiden, so haben wir alle Spiele für euch analysiert. An diesem Tag bietet sich eine Systemwette an, konkret 3 aus 4! 4 Tipps mit mittlerem Risiko, von denen ein beliebiger Tipp umfallen kann und ihr dennoch gewinnt.
Du hast noch kein Wettkonto bei Admiral?
Profitiere mit deiner ersten Einzahlung mit bis zu 200 Euro Neukundenbonus.
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach 18:30 Uhr
Das erste Spiel des Spieltages hat es direkt in sich. Die Gastgeber sind mittlerweile seit acht Spielen in der Liga ohne Sieg. Am letzten Spieltag gab es eine knappe 1:2-Niederlage gegen das bisher ungeschlagene Wolfsburg. Dennoch stehen die Frankfurter immerhin auf Platz 9, trotz nur zwei (!) mickrigen Siegen nach 11 Spielen. Bemerkenswert ist, dass die Eintracht noch kein Spiel daheim verloren hat. Die Frankfurter sind bisher mit sieben (!) Unentschieden die Remis-Könige der Liga. So lautet auch unser konkreter Wett-Tipp: Remis. Wie sieht es auf Seiten der Gäste aus? Die letzten zwei Spiele in der Bundesliga? Unentschieden. Der direkte Vergleich? Völlig ausgeglichen. In 101 direkten Duellen gab es 27 Remis und jeweils 37 Siege für die beiden Teams. Wir gehen von einem Duell auf Augenhöhe aus samt Punkteteilung zum Schluss.
Systemwette Tipp 1 von 4:
Frankfurt – Gladbach: Unentschieden
Hertha BSC – Mainz 05 20:30 Uhr
Die Hertha scheint sich gefangen zu haben. Nach dem katastrophalen Saisonstart mit vier Niederlagen in fünf Spielen, haben die Herthaner mittlerweile nur eines der letzten sechs Spiele verloren. Wohlgemerkt hieß der Gegner bei dieser Niederlage Borussia Dortmund. Besonders gut war die Leistung im Derby am vorletzten Spieltag gegen Union Berlin. 3:1 hieß es dank einem Doppelpack von Piatek, nach einem 0:1-Rückstand zur Pause. Die Mainzer wiederum befinden sich in einer klaren Krise und sind mittlerweile fünf Punkte vom Nicht-Abstiegsplatz entfernt. Zuletzt gab es Niederlagen gegen die direkten Rivalen Köln und Bielefeld. Die Gäste haben die zweitmeisten Gegentreffer in der gesamten Liga erhalten und könnten auch in Berlin unter die Räder kommen. Für die Systemwette empfehlen wir einen Sieg der Hertha mit mindestens 2 Toren Unterschied.
Systemwette Tipp 2 von 4:
Hertha BSC – Mainz 05: Handicap 0:1? Hertha Sieg
VfB Stuttgart – Union Berlin 20:30 Uhr
Wir kommen zum anderen Hauptstadt-Klub. Union Berlin reist nach Stuttgart, zur Mannschaft der Stunde. Immerhin hat der Aufsteiger gerade den BVB auswärts mit 5:1 deklassiert. Stuttgart steht auf Platz 7 und spielt bisher nicht wie ein Aufsteiger. Vor dem Sensationssieg in Dortmund, holte man auch gegen Bremen volle drei Punkte. Eine gewisse Auswärtsstarke ist eindeutig. Noch klarer ist die bisherige Schwäche zu Hause. Fünf Spiele, 0 Siege! Ins Auge sticht die Offensivpower der Schwaben, denn nur die Bayern haben noch mehr Treffer erzielen können. Nur ein Treffer weniger gelang aber dem Gegner, der ebenso zu den Überraschungs-Teams gehört. Beeindruckend war das 1:1 gegen die Bayern vor wenigen Tagen. Beide Teams sind gut drauf, der VfB schafft es aber nicht daheim zu gewinnen. Die Berliner wiederrum haben bereits Auswärts zwei Siege und zwei Unentschieden einfahren können. Unterm Strich sehen wir hier keinen eindeutigen Favoriten auf den Sieg. Unser Tipp für die Systemwette lautet Unentschieden, ein ganz riskanter Tipp wäre ein (zusätzliches) Torfestival wie es die Stuttgarter zuletzt gegen Dortmund erlebten.
Systemwette Tipp 3 von 4:
Vfb Stuttgart – Union Berlin: Unentschieden
Werder Bremen – Borussia Dortmund 20:30 Uhr
Apropos Dortmunder, dort gab es frisch nach dem 1:5-Debakel gegen Stuttgart eine spektakuläre Entlassung. Trainer Lucien Favre ist nicht mehr Trainer des BVB, der bisherige Co-Trainer Edin Terzic übernimmt bis Saisonende. Sein Debüt gibt er im Auswärtsspiel gegen die Bremer. Gegen Leipzig hatten die Werderaner am letzten Spieltag keine Chance. Wenn man die ersten drei Saisonspiele ausblendet, hat Bremen kein einziges Spiel gewonnen. Die letzten drei Spiele wurden allesamt verloren und ganze neun Gegentreffer musste man dabei hinnehmen. Angesichts der eigenen Form, hat man gegen einen Gegner wie Dortmund doch eigentliche keine Chance. Außer der Gegner ist selbst angeschlagen und befindet sich in einer Krise. Der BVB gewann selbst auch nur eines der letzten fünf Pflichtspiele (und das in der Champions League). Zu abhängig ist man aktuell von Stürmerstar Erling Haaland, der verletzt ausfällt. Fans fordern bereits den Einsatz von Jungstar Youssufa Moukoko, dem der allererste Bundesliga-Treffer gelingen könnte. Wir gehen von einer starken Reaktion des BVB aus, die final die klar besseren Einzelspieler in ihren Reihen haben. Die Quote auf einen regulären Sieg ist uns für die Systemwette zu niedrig. Wir setzen auf einen Sieg der Gäste mit mindestens 2 Toren Unterschied.
Systemwette Tipp 4 von 4:
Bremen – Dortmund: Handicap 1:0? Dortmund Sieg
Systemwette 3 aus 4 (einfach bei der Wett-Art System statt Einzel oder Kombi angeben)
Bei einem Wetteinsatz von 10 € erhält ihr bei 4 richtigen Tipps 286 €
Einen schönen Teilgewinn sichert ihr euch bereits, wenn 3 der 4 Tipps aufgehen.
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.