news

WM-Tipps: WM-Achtelfinale, Marokko - Spanien

WM-Tipps: WM-Achtelfinale, Marokko - Spanien Foto: © getty

WM-Achtelfinale, Marokko vs. Spanien, 06. Dezember 2022 – 16:00h

Bis jetzt haben sich in allen Achtelfinalpartien die Favoriten durchgesetzt. Am ehesten noch hat es Kroatien spannend gemacht, die gegen Japan ins Elfmeterschießen mussten. Schafft es mit Marokko der erste Underdog, den vermeintlichen Favoriten ein Bein zu stellen und in das Viertelfinale einzuziehen? Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich so kommt, ist nicht zu unterschätzen. Immerhin ist das Szenario, dass es alle Favoriten ins Viertelfinale schaffen, ebenfalls unrealistisch. Die Löwen vom Atlas sind alles andere als ein leichtes Pflaster und der Weltmeister von 2010, wird all seine Geschütze ausfahren müssen, um die Nordafrikaner nach Hause zu schicken. Wir haben dieses Spiel ausführlich analysiert und natürlich liefern wir euch auch diesmal die passenden Wett-Tipps.

Jetzt bwin Bonus für den perfekten Einstieg holen:
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

 

In einem der letzten Achtelfinalspiele treffen zwei Nachbarn aufeinander. Marokko und Spanien kämpfen um eines der letzten 2 Viertelfinaltickets. Diese beiden Länder trennt die 14 Kilometer breite Straße von Gibraltar. Nördlich davon befinden sich die Europäer und der Nachbar aus dem Süden, ist die letzte Hoffnung des afrikanischen Kontinents. Die Furia Roja ist der große Favorit, doch die Nordafrikaner haben bei der aktuellen WM bewiesen, dass sie es mit jeder Nation aufnehmen können. Böse Stimmen munkeln, dass Spanien absichtlich gegen Japan verloren habe, um nicht schon vor dem Finale auf Brasilien oder Argentinien treffen zu können. Man warf Luis Enrique und seinem Team vor gerechnet zu haben und somit den Wettbewerb verzerrt zu haben. Ob sich die Spanier nicht möglicherweise verkalkuliert haben? Immerhin trifft man nun auf eines der stärksten Teams aus der Vorrunde. Marokko musste sich in einer Gruppe mit dem amtierenden Vizeweltmeister Kroatien und der Nummer 2 der Welt Belgien beweisen, ehe das Achtelfinale gebucht werden konnte. Gegen beide Gegner verkauften sich die Löwen vom Atlas fabelhaft. Im ersten Spiel konnte man Kroatien ein Remis abtrotzen und gegen De Bruyne und Co., schaffte man sogar den ganz großen Coup. Am Ende sicherten sich die Marokkaner den verdienten ersten Platz und nun stellt man sich die Frage, wie weit kann diese Reise gehen?

Marokko ist seit 10 Länderspielen in Folge ohne Niederlage und in 6 der letzten 7 Spielen kassierte man zudem keinen Gegentreffer. Waild Regragui übernahm das Team im Sommer, nachdem man sich vom bosnischen Trainer Vahid Halihodzic trennte und unter seiner Führung, wurden die Marokkaner noch nie besiegt. Das Prunkstück der Nordafrikaner ist eindeutig deren Defensive. Mit Hakimi, Saiss und Mazraoui verfügen die Löwen vom Atlas über Spitzenspieler in der „Back Four“ und den Kasten hält Sevilla Schlussmann Bono sauber!

Spanien startete die WM fulminant. Costa Rica wurde mit 7:0 besiegt und dieses Ergebnis war schlussendlich ausschlaggebend für den Aufstieg der Furia Roja. Denn am Ende setzten sich die Spanier nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen Deutschland durch. 9 Tore schossen Morata und Co. in 3 Spielen. Die Iberer sind aktuell der dritte Favorit auf den WM-Titel. Die Buchmacher gegen davon aus, dass Spanien zumindest im Halbfinale stehen wird. Ob sie diesen Anforderungen gerecht werden können? Dieses Duell gegen Marokko gab es schon bei der WM 2018. In Kaliningrad trafen diese beiden Teams aufeinander und man trennte sich 2:2. Spanien gelang durch I. Aspas erst in der 91.Spielminute der Ausgleich. Man sicherte sich zwar durch diesen Punkt den Gruppensieg, jedoch war in späterer Folge im Achtelfinale gegen Russland Schluss. Schaffen es die Spanier diesmal das Achtelfinale zu überwinden?

Marokko verfügt über ein wahres Defensivbollwerk und es wird einiges brauchen, um dieses zu überwinden! Spanien wird den Ballbesitz dominieren und Marokko wird auf schnelle Gegenstöße setzen. Wir erwarten einen ähnlichen Spielverlauf wie im Spiel Marokko vs. Kroatien oder besser gesagt, wir glauben nicht, dass etliche Tore fallen werden. 4 der letzten 6 Spiele Marokkos endeten mit maximal 2 erzielten Treffern und wir glauben, dass auch dieses so enden wird. Wir legen uns fest und meinen: Es fallen nicht mehr als 2,5 Treffer!

Kategorie: Gesamtanzahl Tore – Reguläre Spielzeit

TIPP: Weniger als 2,5: Quote 1,68

 

Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!

Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>

5 der 6 Achtelfinalspiele endeten mit einem Sieger und nur ein Duell ging in die Verlängerung. Dieses Spiel hat alle Voraussetzungen, um ebenfalls in die Verlängerung zu gehen. 2018 schieden die Spanier erst im Elfmeterschießen aus, somit ging es auch in diesem Spiel über die volle Distanz. Marokko überstand erstmals seit 36 Jahren wieder die Vorrunde einer WM und wir glauben, dass diese Reise zumindest noch 120 weitere Spielminuten beinhalten wird. Wir gehen ein gewisses Risiko ein und sagen, dieses Spiel endet mit einem Unentschieden. Die Nordafrikaner sind eine wahre WM-Überraschung und wer weiß, vielleicht schaffen es die Löwen vom Atlas tatsächlich, den Favorit Spanien aus dem Wettbewerb zu kicken!

Kategorie: Spielresultat – Reguläre Spielzeit

TIPP: X: Quote 3,80

 

 

Mögliche Aufstellungen

Marokko: Bono – Hakimi, Aguerd, Saiss, Mazraoui – Amrabat, Ounahi, Sabiri – Ziyech, En-Nesyri, Boufal

Spanien: Simon – Azpilicueta, Rodri, Torres, Balde – Gavi, Busquets, Pedri – Williams, Morata, Olmo


Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bwin.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare