Österreichs Biathletinnen können bei der Biathlon-WM im Einzel-Wettkampf nicht im Kampf um die Spitzenplätze mitmischen.
In Abwesenheit der erkrankt abgereisten Anna Gandler (hier nachlesen>>>) belegt Lisa Hauser als beste ÖSV-Athletin Rang 30 (3/+4:02,1). Direkt dahinter landet Tamara Steiner als 31. (1/+4:05,3).
Der Sieg geht an die Französin Julia Simon, die trotz eines Fehlers und dank guter Laufzeit Gold holt. Silber holt sich überraschend die Schwedin Ella Halvarsson (0/+37,8), für sie ist es die erste WM-Medaille. Rang drei geht mit Lou Jeanmonnot an eine weitere Französin (1/+39,2).
Medaillenspiegel der Biathlon-WM>>>
Am Schießstand nicht treffsicher genug
Für Österreichs Loipenjägerinnen war klar, dass es keinen oder maximal einen Fehler in den vier Schießeinlagen braucht, um zumindest um die Top 10 mitreden zu können.
Das gelang nicht, was besonders für Lisa Hauser schade ist: Die Tirolerin hätte ohne Schießfehler am Podest gekratzt, für sie hätte Rang vier herausgeschaut.
Die beiden weiteren Österreicherinnen landen jenseits der Top 50. Anna Andexer wird 56. (4/+6:08,6), Anna Juppe klassiert sich als 67. (5/+7:22,6).
Andexer bleibt bis zur Rennhalbzeit am Schießstand makellos, beim dritten Schießen passieren ihr aber drei Fehler, beim abschließenden Stehend ein weiterer. Ein fehlerfreie Andexer wäre auf Rang elf gelandet.
Weiter geht es am Mittwoch mit dem Einzel der Männer (ab 15:05 Uhr).