Der Favorit setzt sich durch: Norwegen holt sich Gold in der Männer-Staffel!
Das Quartett bestehend aus Endre Stroemsheim, Tarjei Boe, Sturla Holm Lagreid und Johannes Thingens Boe setzt sich souverän durch.
Silber geht an Frankreich (0+7/+41,9), Bronze holt sich Deutschland (0+10/+1:35,9).
Ausgerechnet Simon Eder patzt
Österreichs Staffel kann nicht an die sensationelle Leistung der Frauen anschließen.
Biathlon-Frauen: Wenn sich "Blech" wie Gold anfühlt>>>
Patrick Jakob, diesmal als Startläufer nominiert, macht seine Sache gut. Nach zwei Nachladern liegend braucht er stehend keinen einzigen und geht als Dritter auf die Schlussrunde.
Besonders bitter läuft es für Simon Eder. Der Meisterschütze bleibt liegend fehlerlos, verfehlt im Stehend aber drei Scheiben, wovon er mit den Nachladern aber nur zwei wegbringt und somit in die Strafrunde muss.
Auch, nachdem Fredrik Mühlbacher übernimmt, kommt Österreich nicht wirklich vorwärts. Mit insgesamt vier Nachladern bringt er das ÖSV-Quartett aber immerhin von Rang 17 auf 15 nach vorne.
Schlussläufer David Komatz macht noch das Beste aus der Situation und kommt mit nur einem Nachlader durch. Er bringt die ÖSV-Staffel immerhin auf Rang 12 ins Ziel.
Den Abschluss der WM bilden die beiden Massenstarts am Sonntag. Die Frauen starten um 13:45 Uhr, die Männer um 16:05. Österreich wird nur bei den Frauen durch Lisa Hauser vertreten sein.