Die ausbleibenden Erfolge im abgelaufenen Winter zogen große Veränderungen im ÖSV-Biathlon-Lager mit sich.
Die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Vegard Bitnes und Berater Dominik Landertinger wurde beendet, der bisherige Sportliche Leiter Franz Berger legte sein Amt zurück. Als heißen Anwärter auf dessen Nachfolge wurde Ex-Athlet Christoph Sumann gehandelt, nun herrscht Gewissheit:
Der 49-Jährige übernimmt das Amt des Sportlichen Leiters der Sparte Biathlon. Sumann zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Biathleten, er gewann jeweils vier WM- und Olympia-Medaillen. Zudem belegte der Steirer in der Saison 2009/10 im Gesamtweltcup den zweiten Rang.
Stecher von Sumann überzeugt
Sumann, der seine aktive Karriere 2014 beendete, war zuletzt mehrere Jahre als Biathlon-TV-Experte für den ORF im Einsatz und will nun den heimischen Biathlonsport vor allem in Hinblick auf die Heim-WM 2028 in Hochfilzen wieder zurück in die Erfolgsspur führen.
ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher war voll des Lobes über den neuen Biathlon-Chef. "Seine Erfahrung und sein profundes Wissen im nationalen wie auch internationalen Biathlonsport sind unbestritten und ich bin mir sicher, dass unser Team unter seiner Führung sowohl bei den Herren als auch bei den Damen wieder den Anschluss an die Top-Nationen schaffen wird", meinte der Tiroler. Sumann selbst wird sich unter anderem bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Innsbruck äußern.