ÖSV-Biathlet Simon Eder könnte fast vier Jahre nach den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi noch über eine Medaille jubeln.
Nach den Enthüllungen des McLaren-Reports über angebliches Staats-Doping in Russland griff das IOC zuletzt ein und sperrte Athleten bzw. erkannte ihnen die Olympia-Medaillen ab.
User Survey
Deine Meinung zählt
Sichere dir deine Chance auf coole Preise & einen exklusiven Platz im LAOLA1 User Advisory Board!
StartenNach Bob, Skeleton, Eisschnelllauf und Langlaufen sind mit Olga Vilukhina und Jana Romanova erstmals zwei Biathletinnen betroffen. Sollten weitere russische Biathleten schuldig sein, könnte Eder profitieren: Über 20 km belegte der 34-jährige Salzburger hinter Evgeniy Garanichev Rang vier.
Noch gibt es aber keine Hinweise, dass Garanichev einer der Doping-Sünder sein könnte - es gilt die Unschuldsvermutung.