Senna Peeters wird den KAC nach der laufenden Saison der win2day ICE Hockey League wohl wieder verlassen.
Der 22-jährige Angreifer unterschrieb erst im Mai 2024 nach einer starken Saison beim HC Innsbruck einen Einjahresvertrag bei den Rotjacken. Bei seiner Vorstellung schwärmte KAC-GM Oliver Pilloni vom gebürtigen Belgier und bezeichnete ihn als einen "der vielversprechendsten österreichischen Spieler in seiner Altersgruppe".
Den Vorschusslorbeeren konnte Peeters jedoch nie gänzlich gerecht werden. Seine Produktion sank von 38 Scorerpunkten (16 Tore, 22 Assists in 43 Spielen) in der Spielzeit 2023/24 auf bislang nur 16 Torbeteiligungen (7 Tore, 9 Assists in 50 Partien), der Rechtsschütze wurde vom Trainerteam zudem vorwiegend in der Bottom 6 eingesetzt.
Besonders in den ersten Monaten tat sich der ÖEHV-Teamspieler mit der Anpassung an das Spielsystem des Rekordmeisters sichtlich schwer, auch in den Playoffs kommt Peeters bisher nicht in Fahrt. Das große Potenzial des 16-fachen Internationalen ist dennoch unbestritten.
Nächstes Jahr in Wien?
Im Sommer dürften sich die Wege trennen, Interessenten soll es zur Genüge gegeben haben.
Die "Krone" berichtete am Samstag, dass Peeters dem VSV angeboten worden, jedoch kein Thema bei den Villachern sei. LAOLA1-Informationen zufolge hat der Winger seine Unterschrift bereits woanders unter einen neuen Vertrag gesetzt.
Demnach wird der 22-Jährige die nächste Saison bei den Vienna Capitals bestreiten. Die Wiener geben dazu auf Anfrage keinen Kommentar ab.
In Wien-Kagran wurde nach einer enttäuschenden Spielzeit ein Umbruch eingeleitet, der bisher 13 Abgänge umfasst. Mit Sam Antonitsch (Graz), Benjamin Lanzinger und Marco Richter (beide VSV) wurden bereits drei Neuverpflichtungen bekanntgegeben.