Nachdem der EC Red Bull Salzburg am Donnerstag den Abgang der beiden deutschen Youngsters Phillip Sinn (Defender) und Philipp Krening (Stürmer) verkündet hat, steht nun ihr neuer Klub sowie der von Routinier Ryan Murphy fest.
Wie am Mittwoch bekannt wird, wechselt sowohl das in der Red-Bull-Akademie ausgebildete Duo, als auch Ex-NHL-Crack Ryan Murphy zu Schwesternklub EHC Red Bull München.
Sinn war seit der Saison 2023/24 Teil des Kaders und holte mit den Salzburgern zwei Titel in der ICE Hockey League. Er verbuchte insgesamt 94 Einsätze (drei Tore, 15 Assists).
Krening kam in der Saison 2022/23 zu seinen ersten Einsätzen für die "Eisbullen" und wurde in der abgelaufenen Saison Meister. Insgesamt absolvierte er 43 Spiele für Salzburg (vier Tore, sieben Assists). Der Abgang des Kanadiers Murphy steht bereits seit Mittwoch fest (alle Infos >>>).
"Sind froh, alle drei in unserer Organisation halten zu können"
Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey schwärmt vor allem angesichts der Verpflichtung von Ryan Murphy: "Ryan Murphy war der vielleicht beste Spieler der ICE Hockey League. Sein Skillset ist außergewöhnlich. Er ist ein Gewinnertyp, der großen Anteil an den Salzburger Meisterschaften hatte."
Auch die Ankunft von Phillip Sinn und Philipp Krening begrüßt Winkler. "Sie haben eine tolle Entwicklung gemacht und sind bereit für den nächsten Schritt. Sinn war in den letzten beiden Jahren schon ein echter Faktor für Salzburg in den Playoffs. Auch Krening hat in der zurückliegenden Saison starke Leistungen gezeigt. Wir freuen uns, alle drei in unserer Organisation halten zu können."