news

Graz, Linz, Fehervar und VSV: So kommen sie ins ICE-Playoff

Das Quartett kämpft am letzten Spieltag um die letzten drei Viertelfinal-Plätze. Welches Team muss in die Pre-Playoffs?

Graz, Linz, Fehervar und VSV: So kommen sie ins ICE-Playoff Foto: © GEPA

In der win2day ICE Hockey League sind vor dem letzten Spieltag der Regular Season noch drei Playoff-Tickets zu vergeben.

Der KAC, Meister EC Red Bull Salzburg sowie der HC Bozen stehen sicher im Viertelfinale, die weiteren Plätze machen sich die Graz99ers, Black Wings Linz, Fehervar AV19 und der VSV aus.

Alle Spiele am Freitag im LIVE-Ticker >>>

LAOLA1 hat sich mit den Szenarien, welche das Quartett für einen Top-6-Platz benötigt, befasst:

Die Top 7 vor dem letzten Spieltag:

Platz Team Tordifferenz Punkte
KAC +60 94
EC Red Bull Salzburg +41 90
HC Bozen +35 90
Graz99ers +28 86
Black Wings Linz +31 85
Fehervar AV19 +25 85
VSV +25 83

Graz99ers

Die viertplatzierten Murstädter sind am Freitag zum Zuschauen verdammt. Das letzte Grunddurchgangs-Spiel wurde bereits am Sonntag gegen den HC Pustertal bestritten und mit 3:0 gewonnen.

Dadurch hat man sich eine komfortable Ausgangslage geschaffen. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, damit die 99ers noch unter den Strich rutschen.

Graz rutscht nur auf Rang sieben zurück, wenn:

  • der VSV gegen Asiago drei Punkte holt
  • Linz gegen die Pioneers in jeglicher Form (reguläre Spielzeit oder Overtime/Shootout) gewinnt
  • UND Fehervar gegen Salzburg nach Verlängerung oder Penaltyschießen verliert und exakt einen Punkt holt.

Dann würde der vierte Platz sowie das Heimrecht im Viertelfinale an die Black Wings Linz gehen, außerdem wären Graz, Fehervar und Villach punktgleich. In der folgenden Dreier-Tabelle, in welcher die direkten Duelle einfließen, hätten die 99ers das Nachsehen und müssten ins Pre-Playoff.

Die Dreier-Tabelle:

Platz Team Punkte
Fehervar AV19 19
VSV 10
Graz99ers 7

Black Wings Linz

Die Stahlstädter haben ihr Schicksal in der eigenen Hand.

Den Linzern reicht gegen die Pioneers Vorarlberg bereits ein Punkt, um die neuerliche Viertelfinal-Teilnahme zu fixieren. Zusätzlicher Vorteil: Für die Vorarlberger geht es sportlich um nichts mehr, die Pre-Playoff-Chance wurde am Samstag gegen die Vienna Capitals vergeben. Dadurch setzte ein größerer Aderlass ein.

Der siebente Platz droht nur in folgendem Szenario:

  • Linz macht gegen die Pioneers keine Punkte
  • UND der VSV holt gegen Asiago drei Punkte.

Damit würden die "Adler" am letzten Drücker noch an den Oberösterreichern vorbeiziehen, Linz hätte maximal Punktgleichheit mit Fehervar AV19. Die Ungarn konnten jedoch drei der vier Aufeinandertreffen im Grunddurchgang für sich entscheiden und würden vorgereiht werden.

Der direkte Vergleich mit Fehervar:

Heimteam Auswärtsteam Ergebnis
Black Wings Linz Fehervar AV19 1:3
Fehervar AV19 Black Wings Linz 3:4
Black Wings Linz Fehervar AV19 1:4
Fehervar AV19 Black Wings Linz 2:1

Fehervar AV19

Die Ausgangslage der "Teufel" ist nahezu ident mit jener der Black Wings Linz - mit dem einzigen Unterschied, dass man das direkte Duell gewinnen konnte.

Der Finalist der Saison 2021/22 hat jedoch die schwierigste Aufgabe aller vier Teams, muss daheim gegen den EC Red Bull Salzburg antreten. Dem Meister war man heuer klar unterlegen, verlor alle drei bisherigen Duelle teils deutlich (1:3, 1:5, 1:4).

Für das Abrutschen auf Rang sieben müsste folgendes Szenario eintreten:

  • Fehervar holt gegen Salzburg keine Punkte
  • UND der VSV gewinnt gegen Asiago nach regulärer Spielzeit
  • UND Linz holt mindestens einen Punkt gegen die Pioneers Vorarlberg.

Dann würde Fehervar als einziges Team mit 85 Punkten dastehen und müsste daher ins Pre-Playoff. Wird das Szenario nach den Mindestanforderungen erfüllt, würde Linz auf dem vierten Platz landen, da man in einer Dreier-Konstellation mit Graz und Villach die meisten Punkte (15) geholt hätte. Graz wäre Fünfter (14), der VSV Sechster (7).

Die Endtabelle bei der Mindesterfüllung dieses Szenarios:

Platz Team Punkte
Black Wings Linz 86
Graz99ers 86
VSV 86
Fehervar AV19 85

VSV

Die Draustädter gehen mit den schlechtesten Karten in den letzten Spieltag.

Der Rückstand auf die Top 6 beträgt zwei Punkte, die Villacher müssen gegen Asiago zwingend in der regulären Spielzeit gewinnen und sind auf Schützenhilfe angewiesen.

Selbst ein voller Erfolg könnte zu wenig sein, wenn:

  • Linz und Fehervar gegen die Pioneers bzw. Salzburg punkten. Einzige Ausnahme: Fehervar holt exakt einen Punkt UND Linz zwei oder drei Punkte.

Dann wären der VSV, Graz und Fehervar punktgleich. Die 99ers hätten - wie bereits in ihrem Szenario beschrieben - in dieser Dreier-Konstellation das Nachsehen.

Sollten der VSV, Graz und Linz den Grunddurchgang mit 86 Punkten abschließen, Fehervar außerdem mindestens zwei Zähler holen und damit am Trio vorbeiziehen, müssten die Kärntner ebenso ins Pre-Playoff wie im Falle von Punktgleichheit aller vier Teams.

Die Vierer-Tabelle:

Platz Team Punkte
Fehervar AV19 28
Black Wings Linz 18
Graz99ers 14
VSV 12

Power Ranking: Spannung bis zum Schluss!

Kommentare