news

Graz99ers leihen ÖEHV-Teamspieler von den Pioneers

Die Murstädter verstärken sich bis zum Ende der Saison mit einem Defensivcrack von einem ICE-Kontrahenten.

Graz99ers leihen ÖEHV-Teamspieler von den Pioneers Foto: © GEPA

In der win2day ICE Hockey League dreht sich am Montag das Transferkarussell weiter.

Nachdem der HC Innsbruck den Abgang von Jeremy Bracco und der HC Bozen die Leihe von Nick Saracino bekannt gegeben haben, hat der Graz99ers ebenfalls einen Crack unter Vertrag genommen.

Die Murstädter rund um Cheftrainer Harry Lange haben sich bis zum Saisonende die Dienste von ÖEHV-Nationalverteidiger Ramon Schnetzer gesichert, der von den Pioneers Vorarlberg transferiert wird. Der 28-Jährige aus Feldkirch sorgt für "mehr Tiefe im Kader" der Steirer, nachdem sich vor einigen Wochen Kapitän Korbinian Holzer verletzt hatte.

"Spielt mit viel Leidenschaft"

Schnetzer lief in der heurigen Saison in bislang allen Spielen des Grunddurchgangs auf und sammelte dabei 13 Scorer-Punkte. Die Grazer spielen am kommenden Freitag gegen Asiago Hockey um einen direkten Playoff-Platz, der gebürtige Vorarlberger wird da schon zur Verfügung stehen.

"Wir freuen uns sehr, dass uns Ramon für die entscheidende Phase der Meisterschaft unterstützt. Er wird unserer Abwehr noch mehr Tiefe geben, was wir jetzt, wo es Schlag auf Schlag geht, auch brauchen. Er ist läuferisch sehr gut und spielt mit sehr viel Leidenschaft. Da er zuletzt auch viel mit dem Nationalteam unterwegs war, bringt er auch die nötige Erfahrung mit. Charakterlich ist er sowieso ein super Bursche", sagt Graz99ers-Sportdirektor Philipp Pinter.

Torhüter bleiben auch für 2025/26

Schnetzer ist in den vergangenen 24 Stunden einer von fünf Abgängen bei den Pioneers. Am Sonntag wechselte Roni Allén zu GKS Tychy, die Leihe geht aber nur bis zum Saisonende. Am heutigen Montag haben Josh Passolt (HK Nitra), Ross MacDougall (HK Dukla Trencin) und Brady Gilmour (EHC Freiburg) den Klub verlassen, wie die Pioneers bestätigen.

Neben den Transfers haben die Vorarlberger vermeldet, dass die beiden Torhüter David Madlener und Alex Caffi ihren Vertrag für die Saison 2025/26 verlängert haben.

Madlener, der die klare Nummer eins bei der Truppe aus dem "Ländle" ist, kommt in der laufenden Saison auf 30 Spiele und hält bei einem Gegentorschnitt von 2,84 und einer Fangquote von 90,6 Prozent. Caffi hat 19 Einsätze auf dem Konto und hält bei einem Gegentorschnitt von 2,93 sowie einer Fangquote von 89,7 Prozent.


Kommentare