Die Vienna Capitals holen sich NHL-Erfahrung ins Team!
Die Kagraner geben am Freitagmittag bekannt, den kanadischen Verteidiger Nelson Nogier verpflichtet zu haben. Der 28-Jährige spielte in seiner Karriere zudem schon in der AHL, KHL und der DEL, zuletzt war der Rechtsschütze dort für die Straubing Tigers tätig. Bei den Capitals unterschreibt er für zwei Jahre.
Nogier wurde 2014 im NHL-Draft in der vierten Runde von den Winnipeg Jets gepickt. Zunächst spielte er im AHL-Partnerteam der Jets, bei den Manitoba Moose. 2016/17 spielte er zehn Partien in der NHL, im Dezember 2018 kam noch ein elftes hinzu. Für die Moose stand Nogier in 244 AHL-Spielen auf dem Eis.
Später spielte er für die Ontario Reign, Barys Asttana und schließlich die Straubing Tigers, für die er 64 Spiele absolvierte und mit denen er ins Finale des Spengler Cups einzog.
"Will unbedingt Teil dieser Weiterentwicklung sein"
"Christian Dolezal hat mir in einigen Gesprächen aufgezeigt, in welche Richtung sich die Organisation bewegen wird. Ich will unbedingt ein Teil dieser Weiterentwicklung sein. Meine Erfahrung aus der NHL, AHL und KHL wird mir dabei helfen, mich schnell in der Organisation einzuleben und einen neuen Spielstil rasch anzunehmen", wird Nogier in der Presseaussendung zitiert.
Er bezeichnet sich selbst als starken, mobilen Verteidiger, der gerne mit Härte agiert und sich durch seine Zuverlässigkeit auszeichnet.
"Mit Nelson haben wir einen sehr erfahrenen, souveränen und eisläuferisch starken Rechtsschützen für unsere Verteidigung gewinnen können. Er besticht durch seine hohe körperliche Fitness, die es ihm erlauben wird, viele Minuten gegen die Topspieler unserer Liga herunterzuspulen", heißt es seitens Dolezal, dem sportlichen Leiter der Donaustädter.
"Nelson stellt in den kommenden beiden Jahren ein wichtiges Element unserer Defensive dar. Sein Commitment bestätigt, dass er an unseren Weg glaubt und ein Teil davon sein möchte."
Der vorläufige Kader der Vienna Capitals für die Saison 2025/26:
Tor: Evan Cowley (25/26), Sebastian Wraneschitz (25/26)
Verteidigung: Dominic Hackl (26/27), Cole Hults (25/26), Erik Kirchschläger (25/26), Raphael Wolf (26/27), Nelson Nogier (26/27)
Angriff: Sam Antonitsch (26/27), Zane Franklin (25/26), Jeremy Gregoire (25/26), Mitch Hults (25/26), Christof Kromp (25/26), Benjamin Lanzinger (26/27), Senna Peeters (25/26), Aljaz Predan (25/26), Armin Preiser (25/26), Marco Richter (26/27), Leon Wallner (25/26)