news

KAC verpflichtet ehemaligen DEL-Spieler des Jahres

Am Tag nach dem Derby-Sieg verstärken sich die Rotjacken. Ein Kanadier besetzt den durch das Saisonende für Johannes Bischofberger vakant gewordenen Kaderplatz.

KAC verpflichtet ehemaligen DEL-Spieler des Jahres Foto: © getty

Kevin Clark verstärkt den KAC bis Saisonende.

Der 37-jährige Kanadier besetzt bei den Rotjacken kurzfristig den durch das vorzeitige Saisonende für Johannes Bischofberger vakant gewordenen Kaderplatz. Der Winger unterschreibt beim österreichischen Rekordmeister einen Vertrag bis Ende April.

Spieler des Jahres und Meister in Deutschland

Der Rechtsschütze kann eine beeindruckende Vita vorweisen, in Europa spielte er bereits in den höchsten Spielklassen Deutschlands, Schwedens und der Schweiz sowie in der KHL. In der DEL avancierte er zum Spieler des Jahres (2014/15) und später zum Meister (2021/22), in der SHL wurde er Torschützenkönig (2016/17).

In seinen insgesamt elf durchgehenden Spielzeiten in Europa platzierte sich Clark siebenmal in den Top 3 der Scorerwertung seines jeweiligen Teams.

In der vergangenen Saison stand der Kanadier in Diensten der Düsseldorfer EG, heuer war ein Engagement in Europa aufgrund bürokratischer Vorgaben, die sich aus dem Umzug seiner Familie in die USA ergaben, bis vor kurzem noch nicht möglich.

"Macht unsere starke Mannschaft noch stärker"

Head Coach Kirk Furey sagt: "Wir haben uns dazu entschieden, den Ausfall von Johannes Bischofberger, einem unserer Schlüsselspieler, mit einem Neuzugang zu kompensieren, der ebenfalls alle Anlagen mitbringt, in den letzten drei Monaten der Saison ein Schlüsselspieler für uns zu sein."

"Aus dem Kreis der zwei, drei Kandidaten, von denen wir überzeugt waren, haben wir als Trainerstab und das Management uns gemeinsam für ihn entschieden, weil wir denken, dass er unsere starke Mannschaft noch stärker macht", so Furey.

Clark trifft am Dienstag in Klagenfurt ein und wird sein Debüt nach der Länderspielpause geben. Der KAC hat sich am Sonntag mit dem Derby-Sieg in Villach bereits für das Viertelfinale qualifziert.


Power Ranking: Showdown um das Playoff-Ticket

Kommentare