news

Offiziell! ÖEHV-Talent wechselt zu den Vienna Capitals

Der gebürtige Belgier heuert in der Bundeshauptstadt an und will dort wieder an Innsbrucker Zeiten anschließen.

Offiziell! ÖEHV-Talent wechselt zu den Vienna Capitals Foto: © GEPA

Die Vienna Capitals vollziehen den Transfer von Senna Peeters.

Der 22-jährige Forward wechselt vom KAC in die Bundeshauptstadt und unterschreibt dort einen Vertrag für die kommende Spielzeit. LAOLA1 hatte über den bevorstehenden Wechsel bereits im März berichtet.

Der gebürtige Belgier erhielt nach einer Spielzeit in Klagenfurt keinen Vertrag mehr, da "die Erwartungen des Klubs und des Spielers keine vollständige Deckungsgleichheit aufweisen", schrieben die Rotjacken im Zuge seiner Verabschiedung am Dienstag.

In 56 Partien erzielte Peeters nur sieben Treffer, dazu verbuchte er zehn Assists.

Peeters spielte gegen die Capitals stets groß auf

Nach seiner punktemäßig schlechtesten Spielzeit in der win2day ICE Hockey League möchte der Rechtsschütze wieder an seine Zeit beim HC Innsbruck anknüpfen. Die "Haie" verließ er mit 38 Scorerpunkten (43 Spiele) Richtung Klagenfurt.

Besonders gegen die Vienna Capitals spielte Peeters stets groß auf. Gegen seinen nunmehrigen Arbeitgeber markierte der Angreifer 15 Punkte (8 Tore, 7 Assists) in 16 Spielen. Allein in der STEFFL Arena verzeichnete Peeters zehn Punkte (6 Tore, 4 Assists) in neun Begegnungen.

Ausgebildet wurde der 16-malige Nationalspieler Österreichs unter anderem in der Red Bull Eishockey Akademie und bei den Halifax Mooseheads aus der kanadischen Juniorenliga QMJHL.

Großes Potenzial bereits unter Beweis gestellt

Peeters sagt: "Nach einem Jahr, in dem ich viel gelernt habe, ist das eine tolle Möglichkeit für mich. Ein Playoff-Finale zu spielen ist etwas sehr Spezielles, das ist auch etwas, was ich mit den Capitals erleben möchte. Die Fans in Wien sind nicht nur sehr leidenschaftlich, dort habe ich in der Vergangenheit stets gute Leistungen abgeliefert."

Sportchef Christian Dolezal erklärt: "Senna hat in dieser Liga sein großes Potenzial bereits unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit ihm wollen wir dieses in Wien wieder zur Entfaltung bringen. In der vergangenen Saison hat sein Spiel eine weitere Facette hinzugewonnen."

"Er ist ein Stürmer mit hohen eisläuferischen Fähigkeiten, der mit einem sehr ausgeprägten Schuss ausgestattet ist und unserer Offensive sehr guttun wird", so Dolezal abschließend.

Der vorläufige Kader der Vienna Capitals für die Saison 2025/26:

Tor: Evan Cowley (25/26), Sebastian Wraneschitz (25/26)

Verteidigung: Dominic Hackl (26/27), Cole Hults (25/26), Erik Kirchschläger (25/26), Raphael Wolf (26/27)

Angriff: Sam Antonitsch (26/27), Zane Franklin (25/26), Jeremy Gregoire (25/26), Mitch Hults (25/26), Christof Kromp (25/26), Benjamin Lanzinger (26/27), Senna Peeters (25/26), Aljaz Predan (25/26), Armin Preiser (25/26), Marco Richter (26/27), Leon Wallner (25/26)

 


Die Zuschauer-Magnete der ICE Hockey League 2024/25

Kommentare