Die Vienna Capitals gehen mit dem Torhüter-Duo Evan Cowley und Sebastian Wraneschitz in die Saison 2025/26.
Dass Wraneschitz seinen Vertrag bei den Wienern um ein weiteres Jahr verlängert, war bereits bekannt. Mit Cowley verpflichten die Schwarz-Gelben einen Goalie mit Erfahrung in der win2day ICE Hockey League - der 29-Jährige spielte einen Teil der letzten Spielzeit bei Asiago Hockey.
Von den Italienern nahm der Keeper kurz nach Weihnachten Reißaus. Zwischen Saisonstart und Ende Oktober, als die nunmehr bekannten Probleme bei den Venetiern publik wurden, verzeichnete der 1,93 Meter große Cowley eine Fangquote von 95,1 Prozent.
Danach folgte der Wechsel in die HockeyAllsvenskan, wo er im Tor von IK Oskarshamn überzeugen konnte. Für den schwedischen Zweitligisten absolvierte Cowley 20 Spiele, zwölf davon im Grunddurchgang sowie acht in den Playoffs. In der Postseason konnte der Kanadier seine Fangquote von 91,5 auf starke 93,5 Prozent steigern.
Zuvor spielte Cowley bereits in Dänemark, der Slowakei und Frankreich.
Cowley will helfen, Wien wieder an die Ligaspitze zu führen
"Ich habe mich aus vielerlei Gründen für einen Wechsel zu den Vienna Capitals entschieden", wird Cowley in einer Aussendung zitiert.
"Ich kenne unzählige Spieler wie beispielsweise Matt Zaba, J.P. Lamoureux, Emil Romig oder Tyler Parks, die in Wien gespielt haben. Sie hatten alle nur Positives über ihre Zeit bei den Capitals zu erzählen."
Er möchte dabei helfen, "dass die Organisation sportlich dorthin kommt, wo sie hingehört, nämlich an die Ligaspitze. Es ist von Vorteil, dass ich die Liga aus meiner Zeit in Asiago bereits kenne. Das wird mir dabei helfen, mich schnell in Wien zurechtzufinden."
"Eines der besten Goalie-Duos der Liga"
Sportchef Christian Dolezal berichtet, dass Cowley seit dessen starkem Saisonstart in Asiago auf dem Radar der Wiener war und im Laufe der vergangenen Spielzeit weiter beobachtet wurde.
"In den letzten Monaten haben wir jede Menge Meinungen eingeholt und genug Recherche zu Evan betrieben, um zu wissen, dass wir mit ihm eine sehr gute Verpflichtung getätigt haben. Es ist sehr hilfreich, dass er bereits Erfahrung in der win2day ICE Hockey League gesammelt hat."
Bei den Wiener ist man überzeugt davon, "dass wir mit Sebi (Sebastian Wraneschitz, Anm.) und Evan über eines der besten Goalie-Duos der Liga verfügen werden."
Der Capitals-Kader für die Saison 2025/26:
Tor: Evan Cowley (25/26), Sebastian Wraneschitz (25/26)
Abwehr: Dominic Hackl (26/27), Erik Kirchschläger (25/26)
Angriff: Zane Franklin (25/26), Jeremy Gregoire (25/26), Christof Kromp (25/26), Aljaž Predan (25/26), Armin Preiser (25/26), Leon Wallner (25/26), Marco Richter (26/27), Benjamin Lanzinger (26/27)