Die win2day ICE Hockey League steht kurz vor ihrem Höhepunkt.
Seit Sonntag steht die Finalpaarung für die am Donnerstag beginnende "Best of seven"-Finalserie fest. Red Bull Salzburg und der HC Bozen duellieren sich um die Karl Nedwed Trophy.
Beide Teams zogen in höchst souveräner Manier ins Endspiel ein. Die "Eisbullen" fertigten den KAC mit 4:1 ab, mit demselben Ergebnis schalteten die Foxes die Vienna Capitals aus.
Wiederholt sich Geschichte zum dritten Mal?
Zum dritten Mal in der Geschichte kommt es im Finale zum Duell zwischen Salzburg und Bozen. Darauf werden die Südtiroler gerne zurückblicken. Sowohl 2014 als auch 2018 setzen sich die Foxes gegen die Mozartstädter durch. Es waren die einzigen zwei Meistertitel in der Vereinsgeschichte von Bozen.
Salzburg hält aktuell bei sieben Meistertitel und ist auch der amtierende Titelverteidiger. Letztes Jahr stürmten die "Eisbullen" mit einem 4:0 über Fehervar zum Titel.
Bozen hat aufgrund der besseren Platzierung im Grunddurchgang das Heimreicht und würde ein potenzielles Spiel sieben vor heimischen Rängen austragen. Die Finalserie startet am Donnerstag ebenfalls in Südtirol.
Die Termine des ICE-Hockey-League-Finalserie:
- Spiel 1: 6. April 2023, Donnerstag (Bozen)
- Spiel 2: 8. April 2023, Samstag (Salzburg)
- Spiel 3: 10. April 2023, Dienstag (Bozen)
- Spiel 4: 14. April 2023, Freitag (Salzburg)
Wenn nötig:
- Spiel 5: 16. April 2023, Sonntag (Bozen)
- Spiel 6: 18. April 2023 Dienstag (Salzburg)
- Spiel 7: 21. April 2023, Freitag (Bozen)