Der EC Red Bull Salzburg baut die Serienführung im Finale der wind2day ICE Hockey League aus. Denn die "Eisbullen" feiern einen deutlichen 4:0-Heimerfolg über den KAC. Damit erspielt sich der Titelverteidiger eine 2:0-Serienführung.
Die Salzburger erarbeiten sich früh ein Chancenplus und verzeichnen zahlreiche Torabschlüsse. Mit Schüssen von Ryan Murphy und Nash Nienhuis sorgen die Heimischen von der blauen Linie für Gefahr.
Auf der Gegenseite scheitert Nick Pastujov nach einem starken Alleingang am langen Eck.
Salzburger Doppelschlag nach der Pause
Die "Eisbullen" kommen danach kaltschnäuzig aus der Kabine und dürfen postwendend zweimal jubeln. Peter Schneider nutzt nach einem Gegenstoß einen Nissner-Querpass ideal freistehend zum 1:0 aus (22).
Nur fünf Sekunden später folgt der nächste Treffer: Denn die Heimischen ziehen nach dem Bully im Mittelkreis sofort über die linke Seite in die Offensive. Lucas Thaler bugsiert die Scheibe auf das Tor und überrascht KAC-Goalie Dahm zur 2:0-Führung (22.).
Die Kärntner zeigen daraufhin eine Reaktion, müssen aber den nächsten Rückschlag hinnehmen.
Krening und Lewington sorgen für klare Verhältnisse
Philipp Krening befördert den Puck nämlich nach einem Huber-Diagonalzuspiel ins Netz zur 3:0-Pausenführung (34.). In der Folge haben die Heimischen weiterhin alles im Griff und sorgen nach der Pause für klare Verhältnisse.
Tyler Lewington trifft aus der Drehung nach einem fatalen KAC-Stellungsfehler zum 4:0 (48.). Der KAC lässt hingegen sogar eine 5:3-Überzahlsituation aus und bringt den Puck nicht über die Linie. Damit dürfen die Salzburger schließlich verdientermaßen jubeln.
Bereits in zwei Tagen folgt am Dienstag die dritte Finalbegegnung in Klagenfurt (>>> im LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr).