Der KAC setzt sich in einem Playoff-Thriller der win2day ICE Hockey League bei den Vienna Capitals mit 2:1 durch.
Die Entscheidung im ersten Viertelfinal-Spiel fällt erst in der Overtime, nachdem die Wiener kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit ausgleichen können.
Im ersten Drittel sind es die Vienna Capitals, die besser in das Spiel starten. Die erste gute Möglichkeit hat Meyer (9.), er scheitert aber am starken KAC-Goalie Dahm, der auch beim Rebound von Lowry zur Stelle ist.
Auf der Gegenseite passt Lakos (10.) auf und verhindert im letzten Moment einen guten KAC-Abschluss. In der 14. Minute kann Kromp Dahm abermals nicht bezwingen. Es geht mit 0:0 in die erste Pause.
Der KAC startet gut ins Mitteldrittel und kommt durch Strong (25.) zur ersten guten Möglichkeit des Mittelabschnittes. In der 27. Minute haben die Capitals Glück - Petersen knallt die Scheibe nur an die Querlatte. Die Wiener scheitern in weiterer Folge immer wieder an Dahm, der überragend hält und den ersten Treffer der Partie verhindert. In der 39. Minute fällt dann aber das erste Tor. Postma zieht von der rechten Bande aus spitzem Winkelab, sein Schuss rutscht Starkbaum durch - 1:0 für den KAC.
Die ersten Minuten des dritten Drittels gehören den Gästen aus Klagenfurt, die dabei aber nicht gefährlich werden. Die Zeit läuft den Wienern davon, sie müssen am Ende mehr riskieren und belohnen sich dafür. Hartl behält vor Dahm die Übersicht und bezwingt den Dänen in der 59. Minute. Die Donaustädter drücken dann sogar noch auf die Entscheidung, diese gelingt ihnen vor der Sirene aber nicht mehr.
Auch in der Overtime finden die Wiener gute Möglichkeiten vor, die Abschlüsse sind aber nicht präzise genug. Die Entscheidung fällt in der 69. Minute, Fraser zieht nach einer schönen Einzelaktion zur Mitte und lässt Starkbaum keine Chance.
Der KAC feiert einen Auftakt nach Maß und geht in der "Best-of-7-Serie" mit 1:0 in Führung.