Der EC Red Bull Salzburg bezwingt Olimpija Ljubljana in der Nachtragspartie der 16. Runde in der win2day ICE Hockey League mit 3:2 n.O.
Dabei gestalten die Slowenen das Kräftemessen von Beginn an sehr offen. Erst eine Behinderung von Aljosa Crnovic und das folgende Powerplay bringt die Eisbullen in zwingende Tornähe.
Dies nützt Peter Schneider auch zur 1:0-Führung aus (18.). Doch Ziga Pance bezwingt nach der ersten Pause RBS-Schlussmann Atte Tolvanen zum verdienten Ausgleich (22.).
Danach schwächen sich die Heimischen mit einigen Strafzeiten und können daher keinen permanenten Offensivdruck ausüben. Ljubljana agiert in der Überzahl aber zu unentschlossen.
In der Folge dürfen sich die Heimischen über einen Traumstart in den dritten Spielabschnitt freuen. Benjamin Nissner bringt die Salzburger nämlich nach sieben Sekunden wieder in Führung (41.).
Sabolic sorgt für Überstunden - aber Salzburg gewinnt
Ljubljana erkämpft sich aber in der Schlussphase dank Robert Sabolic (56.) noch einen Punkt.
Doch in der Overtime behalten die Eisbullen die Oberhand. Scott Kosmachuk netzt nämlich zum 3:2 ein (63.).
Somit verpassen die Salzburger (2. Platz/92 Punkte) gegenüber dem HC Bozen (3. Platz/90 Punkte) das vorzeitige CHL-Ticket und müssen auf den letzten Spieltag am Freitag zuwarten.
Allerdings bleiben die Eisbullen mit dem KAC (94 Punkte) noch im Rennen um die Regular Season. Ljubljana belegt mit nun 66 Zählern den achten Tabellenrang.