news

Wieder vereint: ICE-erprobtes Brüderpaar geht nach Wien

Die Wiener schreiten in der Kaderplanung voran und besetzen zwei Import-Posten.

Wieder vereint: ICE-erprobtes Brüderpaar geht nach Wien Foto: © GEPA

Die Vienna Capitals verpflichten Cole und Mitch Hults.

Das Brüderpaar schließt sich den Wienern für die kommende Saison an und spielt damit wieder zusammen in einem Team. 2022/23 standen beide beim HC Bozen unter Vertrag, in der darauffolgenden Spielzeit in der Slowakei bei HKM Zvolen.

In der abgelaufenen Saison trennten sich die Wege wieder - Verteidiger Cole - mit 26 Jahren der jüngere Bruder - kehrte zurück nach Bozen, während Forward Mitch (30 Jahre) in die tschechische Extraliga zu Rytiri Kladno ging.

In Wien soll es gemeinsam wieder bergauf gehen

Die US-Amerikaner haben ein eher schwieriges Jahr hinter sich.

Cole spielte bei den "Foxes" sein punkteschwächstes Jahr in Europa, blieb mit 25 Scorern aus 59 Spielen hinter den Erwartungen und Werten aus seiner ersten Zeit (36 Punkte aus 64 Spielen).

Mitch kam in Kladno überhaupt nur auf zehn Torbeteiligungen in 49 Spielen. In der win2day ICE Hockey League wusste der großgewachsene Center sowohl in Bratislava als auch Bozen zu überzeugen, hat 114 Scorerpunkte (46 Tore, 68 Assists) aus 118 Einsätzen zu Buche stehen.

"Verein entwickelt sich in die richtige Richtung"

Mitch Hults erklärt: "Wien ist eine der besten Städte Europas. Mein Bruder und ich haben es immer sehr genossen, hier zu sein, wenn wir gegen die Capitals gespielt haben. Ich freue mich darüber, nun den österreichischen Hauptstadtverein zu repräsentieren. Bereits zwei Jahre in der Liga gespielt zu haben, wird mir in Wien weiterhelfen."

Cole meint: "Mein Bruder und ich waren nach den Gesprächen mit dem Management überzeugt, dass sich der Verein in die richtige Richtung entwickelt. Die Vienna Capitals erfüllen jede Anforderung, die ich an eine Organisation stelle. Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit meinem Bruder in so einer schönen Stadt spielen darf."

Gemeinsam wolle man den "sportlichen Erfolg nach Wien zurückbringen."

Der vorläufige Kader der Vienna Capitals für die Saison 2025/26:

Tor: Evan Cowley (25/26), Sebastian Wraneschitz (25/26)

Verteidigung: Dominic Hackl (26/27), Cole Hults (25/26), Erik Kirchschläger (25/26), Raphael Wolf (26/27)

Angriff: Sam Antonitsch (26/27), Zane Franklin (25/26), Jeremy Gregoire (25/26), Mitch Hults (25/26), Christof Kromp (25/26), Benjamin Lanzinger (26/27), Aljaz Predan (25/26), Armin Preiser (25/26), Marco Richter (26/27), Leon Wallner (25/26)


Die legendärsten Brüder der Wintersport-Geschichte

Kommentare