news

ÖEHV-Tormann gibt erfolgreiches Debüt in Schwedens Top-Liga

Der 19-jährige Linzer wechselte erst im letzten Sommer zu den Växjö Lakers. Im Auswärtsspiel bei Färjestad BK feiert er seinen SHL-Einstand.

ÖEHV-Tormann gibt erfolgreiches Debüt in Schwedens Top-Liga Foto: © Domen Jancic

Benedikt Oschgan darf sich über seinen ersten Einsatz in der schwedischen Top-Liga SHL freuen.

Der 19-jährige Linzer steht beim 6:3-Auswärtssieg der Växjö Lakers gegen Färjestad BK im Tor und bestreitet damit sein zweites Spiel auf Profi-Ebene. Sein Debüt im Erwachsenenbereich gab der ÖEHV-Tormann bereits Anfang Oktober in der Champions Hockey League gegen den EC Red Bull Salzburg (1:3).

Vergangene Woche war Oschgan nach der Einberufung von Teamchef Roger Bader erstmals im A-Nationalteam dabei, blieb beim Vier-Nationen-Turnier in Oslo gegen Frankreich und Dänemark jedoch ohne Einsatz.

17 von 20 Torschüssen pariert

Im Duell mit dem Finalisten der Champions Hockey League muss Oschgan bereits in der fünften Spielminute hinter sich greifen, Steen trifft ins kurze Eck zum 1:0 (5.). Sylvegard gleicht für die Lakers aus (11./PP), die im Mittelabschnitt drei Tore nachlegen - Larsson (24./PP), Lowe (29.) und Strandberg (34./PP) stellen auf 4:1.

Agren besorgt im letzten Spielabschnitt sogar das 5:1 (45.), ehe sich Färjestad durch einen Treffer von Studenic zurückmeldet (52./PP). Der Slowake verwertet einen Rebound, nachdem Oschgan zuerst einen Schuss nach 2-auf-1-Situation pariert.

22 Sekunden später legt Björklund das 3:5 nach, der Puck springt abgefälscht unglücklich über Oschgans Fanghandschuh (53.). Doch Robert macht den 6:3-Endstand im Powerplay perfekt (56./PP). Oschgan sieht sich im gesamten Spiel 20 Torschüssen gegenüber, von denen er 17 pariert. Das ergibt eine Save Percentage von 85 Prozent.

In der J20 Nationell, der höchsten Nachwuchsliga Schwedens, hat der Oberösterreicher nach 15 Einsätzen eine Fangquote von 93,1 Prozent sowie einen Gegentorschnitt von 1,93. Unter den Torhütern mit mindestens zehn Einsätzen kann nur Melvin Lind von AIK bessere Werte - 93,2 Prozent Fangquote, GAA 1,90 - vorweisen.

Niederlage für Gregor Biber

Für Gregor Biber setzt es mit Rögle BK indes eine 1:4-Niederlage gegen Timra IK.

Der Verteidiger steht 13:22 Minuten am Eis, gibt einen Torschuss ab, verteilt zwei Hits und blockt einen Schuss.

Växjö belegt mit 63 Zählern aktuell den letzten direkten Playoff-Platz, Rögle fehlen als Zehnter fünf Punkte darauf.


Die Einzelkritik der ÖEHV-Cracks zur U20-WM

Kommentare