Endstand
4:2
1:0, 1:1, 2:1
news

ÖEHV-Team bleibt in WM-Vorbereitung vorerst ohne Sieg

Das Eishockey-Nationalteam muss sich Ungarn im ersten von zwei Testspielen in Szekesfehervar geschlagen geben.

ÖEHV-Team bleibt in WM-Vorbereitung vorerst ohne Sieg Foto: © GEPA

Österreichs Eishockey-Nationalteam wartet in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Stockholm auf den ersten Sieg.

Nach den beiden Niederlagen gegen Lettland unterliegt die Truppe von Teamchef Roger Bader auch Ungarn mit 2:4. Schon am Freitag (18:00 Uhr) bietet sich die Chance zur Revanche.

Aus Baders Sicht sei die Niederlage unverdient: "Ab der 21. Minute waren wir die klar bessere Mannschaft und konnten Ungarn zum Spielende im 6:5 regelrecht eingeschnüren. Zwei Tore sind etwas kurios gefallen, da wurde der Puck aus der Luft geholt. Wir hätten uns heute einen Sieg verdient."

Früher Rückstand

In Szekesfehervar gerät Österreich früh in Rückstand, Gallo schießt die Hausherren, im Unterschied zu Österreich schon mit einem Großteil des WM-Kaders angetreten, in Überzahl in Front (7./PP). Zuvor musste Wolf in seinem 100. Länderspiel auf die Strafbank.

Das ÖEHV-Team findet gegen den beherzt aufspielenden A-WM-Aufsteiger nur schwer in die Gänge, Keeper Brandner bewahrt sein Team vorerst vor dem 0:2. Dafür trifft Österreich vermeintlich zum Ausgleich, doch Ernes Tor wird nach langem Videostudium aberkannt.

Ungarn hat stets eine Antwort

Im zweiten Spielabschnitt kommen die rot-weiß-roten Cracks besser in Tritt, aber der Treffer gelingt den Ungarn. Terbocs pflügt sich durch die gesamte österreichische Mannschaft und überwindet auch Brandner zum 2:0 (33.). Kurze Zeit später gelingt Schnetzer der Anschlusstreffer, sein Blueliner geht an Freund und Feind vorbei ins Netz (34.).

Den Schwung nimmt Österreich ins Schlussdrittel mit, dort müssen binnen einer Minute sowohl Biber als auch Schnetzer in die Kühlbox. Varga trifft in doppelter Überzahl zum 3:1 (44./PP2). Wiederum nur zweieinhalb Minuten später gelingt Huber der neuerliche Anschlusstreffer, er fälscht einen Kernberger-Schuss ab (46.).

Erste ÖEHV-Niederlage gegen Ungarn seit 2022

Doch Ungarn stellt den Zwei-Tore-Vorsprung schnell wieder her - Kiss bringt einen Backhand-Schuss unter Bedrängnis und großer Distanz aufs Tor, auf dem Weg dorthin fälscht ihn ein Österreicher unhaltbar für Brandner ab (50.).

In den Schlussminuten geht der Goalie in Diensten des HC Innsbruck für einen sechsten Feldspieler vom Eis, trotz guter Möglichkeiten gelingt jedoch nicht mehr der neuerliche Anschlusstreffer. Das anschließende Shootout, das zu Test-Zwecken ausgetragen wurde, geht nach Treffern von Maximilian Rebernig und Felix Maxa mit 2:0 an das ÖEHV-Team.

Österreich verliert trotzdem erstmals seit Dezember 2022 ein Spiel gegen Ungarn, seitdem gab es drei Siege, darunter bei der WM 2023 in Tampere sowie der vergangenen Olympia-Qualifikation in Bratislava.

 


Ranking: Österreichs beste Eishockey-Cracks aller Zeiten

Kommentare