Die Pittsburgh Penguins stellen sich im Tor neu auf: Matt Murray wird von den "Pens" zu den Ottawa Senators getradet.
Der zweifache Stanley-Cup-Champion wechselt im Austausch für den 20-jährigen Linksflügel Jonathan Gruden, 2018 von Ottawa gedraftet und bislang noch nicht in der NHL eingesetzt, und einen Zweitrunden-Pick in seine kanadische Heimat.
Den Pick setzten die Penguins bereits ein, um mit dem Finnen Joel Blomqvist einen jungen Goalie an 52. Stelle zu draften. Dazu kommt mit dem Schweden Calle Clang an 77. Stelle gleich der nächste Keeper-Prospect.
Murray, der 2012 von Pittsburgh gedraftet wurde, gewann 2015/16 noch als Backup von Marc-Andre Fleury den Stanley Cup erstmals. Im Folgejahr, als die "Pens" den Erfolg wiederholen konnten, teilte sich das Torhüter-Duo die Einsätze bereits gleichmäßig auf. Der mittlerweile 26-Jährige machte sich zum ersten Rookie-Goalie, der zweimal in Folge den Titel holen konnte.
Nach dem Abgang von Fleury zur Saison 2017/18 Richtung Vegas Golden Knights übernahm Murray endgültig den Stammgoalie-Job, drei Jahre später trennen sich die Wege nach inkonsistenten Leistungen und Verletzungsproblemen, durch die der Keeper noch in keiner Saison mehr als 50 Spiele im Grunddurchgang bestreiten konnte.
Bei der Eishockey-WM 2019 absolvierte Murray sieben Spiele für Kanada und wurde Vizeweltmeister.