Wer in diesem Jahr die Hahnenkammrennen live sehen will, muss zur TV-Fernbedienung greifen. Fans sind an der Strecke keine zugelassen.
Im TV sind die Fans dafür hautnah dabei. Host-Broadcaster ORF hat sich für die Übertragung vom 22. bis 25. Jänner neue Kamera-Positionen überlegt. So liefert eine Seilkamera spektakuläre Bilder vom Start. Auf der Seidlalm sorgt eine Kran-Kamera für neue Perspektiven.
Der ORF überträgt alle drei Rennen live. Durch die Verschiebung der Abfahrt ändert sich klarerweise auch das Übertragungs-Programm. Die Übertragung am Sonntag beginnt um 9:50 Uhr (Renn-Start um 10:20 Uhr).
Die Übertragungen der Abfahrten am Freitag am Samstag beginnen jeweils um 11 Uhr. Am Abend sendet der ORF an beiden Tagen Studio-Sendungen mit Analyse aus Kitzbühel. Die Übertragung des Super-G am Sonntag beginnt um 9:50 Uhr. Am Montag ist ORF1 ab 10:15 Uhr LIVE aus Kitzbühel dabei.
LAOLA1 informiert von allen Rennen im Ski-LIVE-Ticker>>>
In Deutschland überträgt ZDF die Rennen, auch Eurosport ist LIVE dabei. Insgesamt zeigen etwa 100 TV-Sender - darunter auch aus China - das Weltcup-Highlight aus Tirol.
Das Renn-Programm in Kitzbühel 2021>>>