news

Zwei ÖSV-Sportler geben ihre Rücktritte bekannt

Eine Speed-Spezialistin beendet mit 25 Jahren ihre Ski-Laufbahn. Zudem zieht ein Snowboard-Crosser einen Schlussstrich unter seine Karriere.

Zwei ÖSV-Sportler geben ihre Rücktritte bekannt Foto: © GEPA

"Time to say goodbye", schrieb Michelle Niederwieser am Mittwoch auf Instagram und verkündete damit ihr Karriereende.

Die 25-jährige Vorarlbergerin debütierte erst im Dezember 2023 im Weltcup. In Val-d'Isere fuhr sie in der Abfahrt auf Platz 23 und sammelte damit prompt ihre ersten Weltcup-Punkte.

In der Saison 2024/25 holte sich Niederwieser in ihren Spezialdisziplinen Abfahrt und Super-G weitere Startplätze. "Danke, Skirennsport, es war mir eine Ehre. Und ein riesiges Dankeschön an die Menschen, die mich jeden Tag unterstützen. Mama & Papa – danke für alles", so die nunmehr ehemalige Speed-Spezialistin auf Instagram.

"Zuletzt immer schwerer gefallen, die Taschen zu packen"

Auch bei den Snowboardern gibt es ein Karriereende.

Die Snowboard-Crosser beenden am Wochenende mit zwei Bewerben im kanadischen Mont-Sainte-Anne die Weltcupsaison. Während Jakob Dusek noch um eine Top-3-Platzierung im Gesamt-Weltcup kämpft, wird es für Julian Lüftner ein Abschied.

Der 32-jährige Wahl-Vorarlberger, der bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking als Vierter knapp eine Medaille verpasst hatte, stellt das Snowboard nach Saisonschluss ins Eck.

"Zuletzt ist es mir immer schwerer gefallen, die Taschen zu packen und wegzufahren. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, meine Karriere zu beenden", erklärte Lüftner, dessen größter Weltcuperfolg ein Sieg 2018 in Feldberg (GER) ist.

Preisgeld-Ranking: So viel kassierten die Ski-Stars 2024/25

Kommentare