US-Skistar Mikaela Shiffrin wird bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach nicht wie erwartet im Riesentorlauf an den Start gehen. Das bestätigte die 29-Jährige am Montag auf ihrem Instagram-Account.
Shiffrin begründete den Verzicht damit, dass sie nach ihrer längeren Verletzungspause in dieser Disziplin nicht rechtzeitig zur benötigten Form gefunden hat. "Ich fühle mich weit weg. Ich arbeite zurzeit an mentalen Blockaden, die es mir nicht ermöglichen an den Riesentorlauf-Start zu gehen", so die Titelverteidigerin in ihrem Posting.
Die erfolgreichsten WM-Teilnehmerinnen - Shiffrin ist Nummer 2>>>
Shiffrin zusammen mit Johnson in der Team-Kombination
Stattdessen legt die US-Amerikanerin ihren vollen Fokus auf den Slalom. Dafür wird Shiffrin nun auch in der Team-Kombination an der Seite von Abfahrts-Weltmeisterin Breezy Johnson an den Start gehen. Ein Entscheid, der insofern auch überrascht, weil eigentlich Lindsey Vonn gerne zusammen mit Shiffrin gefahren wäre.
"Breezy und ich fahren zusammen seit wir elf Jahre alt sind. Wir waren Zimmernachbarn, Gegnerinnnen und Freundinnnen. (...) Ich fühle mich geehrt, gemeinsam mit ihr für das Team USA in Saalbach zu fahren", begründete Shiffrin ihre Entscheidung.
Medaillenspiegel der Ski-WM 2025>>>