Mikaela Shiffrin schreibt Geschichte!
Der US-Star durchbricht beim Frauen-Slalom in Sestriere die Schallmauer von 100 Weltcup-Siegen. Ewige Bestenliste>>>
Außerdem feiert sie damit ihr 155. Stockerl - damit stellt sie die Rekordmarke von Legende Ingemar Stenmark ein.
Shiffrin schafft es tags zuvor im Riesentorlauf nach einer verpatzten Fahrt nicht in den zweiten Durchgang und zeigte am Sonntag die perfekte Reaktion. Zweite wird die Kroatin Zrinka Ljutic (+0,61), die damit auch die Führung im Slalom-Weltcup von Camille Rast übernimmt, die im ersten Durchgang stürzt. So geht es ihr>>>
Der Stand im Slalom-Weltcup der Frauen>>>
Liensberger knapp am Stockerl vorbei
Dritte wird eine weitere US-Amerikanerin: Paula Moltzan springt noch auf das Podest (+0,64). Sie zieht damit noch an der Halbzeit-Dritten Katharina Liensberger vorbei, die mit Moltzan in Lauf zwei die Plätze tauscht und Vierte wird (+0,76).
Katharina Truppe wird nach Rang fünf zur Halbzeit schließlich Zwölfte (+1,67). Katharina Huber kommt auf Rang 18 zu liegen (+2,40), Katharina Gallhuber schließt das Rennen auf Platz 24 ab (+2,85).
Franziska Gritsch erwischt keinen guten Tag und schafft es nicht in den zweiten Lauf (+2,87). Auch für Lisa Hörhager ist im ersten Durchgang Schluss, die Tirolerin fädelt ein. Auch Natalie Falch (+3,41) und Leonie Raich (+3,39) schaffen es nicht in die Entscheidung.
Der zweite Durchgang steht nicht nur im Zeichen Shiffrins. Die 19-jährige Schwedin Cornelia Oehlund rast mit Laufbestzeit von Rang 23 auf fünf nach vorn (+0,84).