Auch nach der WM dominieren die Schweizer den Ski-Weltcup der Männer!
In der Abfahrt von Crans-Montana krönt sich Weltmeister Franjo von Allmen zum Sieger. Er gewinnt vor Weltcup-Dominator Marco Odermatt (+0,13 Sek.) und Alexis Monney (+0,42). Damit feiert von Allmen auch im Weltcup seinen ersten Abfahrtssieg.
Kriechmayr bester ÖSV-Athlet
Bester Österreicher wird einmal mehr Vincent Kriechmayr auf Rang vier (+0,81). Er hält sich einige Zeit auf Rang drei, ehe ihn von Allmen mit einer seiner Top-Fahrt vom Podest schubst. Auf das Podest fehlen dem ÖSV-Routinier letztlich fast vier Zehntel. "Vielleicht hätte ich einfach ein bisschen schneller fahren sollen", analysiert er danach süffisant im "ORF".
Der mit Startnummer eins ins Rennen gegangene Daniel Hemetsberger kommt über Rang 15 nicht hinaus (+1,81).
Eichberger zeigt erneut auf
Nach einer längeren Unterbrechung nach der Topgruppe (aufgrund von Arbeiten entlang der Strecke) baut diese merklich ab. Als Erster geht danach Stefan Babinsky mit Nummer 16 ins Rennen und verliert viel Zeit, er wird 20. (+2,40).
Otmar Striedinger scheidet am Weg zu einer Top-10-Platzierung kurz vor dem Ziel aus und kann einen Sturz gerade noch verhindern. Stefan Eichberger lässt sich von den Bedingungen aber nicht beeindrucken und rast auf Rang sieben (+1,01).
Weltcuppunkte gibt es auch für Stefan Rieser, der es mit Startnummer 44 noch auf Rang 29 schafft (+3,06). Christopher Neumayer gelingt dies nicht, er landet außerhalb der Top 40 (+3,63). Ähnlich ergeht es Riesentorlauf-Weltmeister Raphael Haaser (+4,05).
Weltcup-Stand bei den Männern >>>