Nach seinem Aus als Trainer des polnischen Skisprungteams sieht sich der Österreicher Thomas Thurnbichler mit harter Kritik konfrontiert.
Via "Eurosport" rechnet der polnische Skispringer David Kubacki nach einer enttäuschenden Saison mit dem 35-Jährigen ab.
"Zweieinhalb Jahre lang haben wir es nicht geschafft, ihn dazu zu bringen, etwas Ruhe in die Trainerarbeit zu bringen. Und so hatten wir große Probleme. Das hat viel Wirbel verursacht", kritisierte der zweifache Weltmeister und Sieger der Vierschanzentournee 2019/20 seinen nunmehrigen Ex-Coach.
"Wenn man sieht, dass jemand den Athleten Knüppel zwischen die Beine wirft und es sich dabei um den Cheftrainer handelt, ist es schwer, Spaß zu haben", ergänzt er.
Disput mit Kamil Stoch?
Auch der Umgang Thurnbichlers mit dem dreifachen Olympiasieger Kamil Stoch stieß ihm sauer auf. "Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber was er getan hat, um Kamil das Leben schwer zu machen, grenzt an ein Verbrechen", sagt Kubacki.
Dass Polens Ski-Präsident Adam Malysz inzwischen die Reißleine gezogen hat, wirkt angesichts dieser Aussagen und der insgesamt schwachen Saison des polnischen Skisprung-Teams nicht überraschend. Auf Thurnbicher folgt Maciej Maciusiak.
Allzu lange dürfte der österreichische Trainer aber nicht ohne Job bleiben. "Eurosport" zufolge sollen ihm bereits mehrere Anfragen vorliegen - unter anderem aus Deutschland.