Der Weltrekord ist wieder in slowenischer Hand - und das sogar in doppelter Hinsicht!
Domen Prevc löst nämlich beim Weltcupfinale in Planica mit seinem Flug auf 254,5 Metern nicht nur den Rekordflug von Stefan Kraft (253.5/Vikersund 2017) ab, sondern macht den geschichtsträchtigen Skisprungort wieder zur wichtigsten Skiflugschanze der Welt.
Für den 25-Jährigen ist dies natürlich einer der größten Meilensteine in seiner bisherigen Karriere. Prevc veredelt damit nach dem WM-Gold auf der Großschanze in Trondheim seine Saison.
Erster Rekordsprung in Planica seit Romören
20 lange Jahre mussten die slowenischen Fans nun auf einen neuen Rekordsprung warten. Dem Norweger Björn Einar Romören gelang, ebenfalls zum Saisonabschluss, im März 2005 ein Flug auf 239 Meter.
Daraufhin sorgten Johan Remen Evensen (NOR/2011), der älteste Prevc-Bruder Peter Prevc (SVN/2015), Anders Fannemel (2015), Robert Johansson (beide NOR/2017) und ÖSV-Adler Stefan Kraft für neue Rekordflüge im norwegischen Vikersund.
Doch nun ist Planica wieder der Rekordort der Überflieger!