Daniel Tschofenig ist der Gesamtweltcup-Sieger der Skisprung-Saison 2024/25!
Dem Kärntner reicht beim Skiflug-Finale in Planica im ersten Bewerb ein vierter Platz, um seinen einzigen Konkurrenten Jan Hörl vor dem letzten Einzel-Wettkampf am Sonntag um über 100 Punkte auf Distanz zu halten. Der Salzburger belegt den achten Rang.
Sein zweiter Sprung auf 233,5 Meter mit astreiner Landung wird von der Jury als perfekt bewertet und erhält fünfmal die Note 20,0.
Nur dreimal nicht in den Top 7
Der Villacher macht sich damit das perfekte Geburtstagsgeschenk, er feiert am heutigen Freitag seinen 23. Geburtstag und ist der zweite Kärntner nach Thomas Morgenstern, der die große Kristallkugel gewinnt. Außerdem folgt Tschofenig seinem ÖSV-Kollegen Stefan Kraft nach.
"Tschofe" krönt eine überaus konstante Saison, in der er 15-mal auf dem Podium, davon achtmal auf dem obersten Treppchen, landete. Im gesamten Weltcup-Winter landete Tschofenig nur in drei Bewerben (einmal 14., zweimal 15.) nicht in den Top 7.
Anfang Jänner krönte sich der Springer vom SV Achomitz überdies in einem dramatischen Finale in Bischofshofen zum Vierschanzentournee-Sieger und durfte sich den Goldenen Adler daheim hinstellen.
Mit Tschofenig, Hörl und Stefan Kraft gibt es den ersten Dreifachsieg einer Nation im Weltcup überhaupt. Den Nationencup hatte sich die Truppe von Andreas Widhölzl schon zuvor zum vierten Mal en suite gesichert.
Skiflug-Kugel ebenfalls vergeben
Der Tagessieg geht mit Domen Prevc an einen Lokalmatador, der 28-Jährige setzt sich vor seinem Landsmann Anze Lanisek (-4,3 Punkte) durch.
Der Weltmeister von der Großschanze sichert sich vorzeitig den Sieg in der Skiflug-Weltcupwertung, Teamkollege Timi Zajc (Tages-Zwölfter) sowie der Deutsche Andreas Wellinger (Tages-Sechster) können ihn am Sonntag nicht mehr von der Spitze verdrängen.
Platz drei geht an den Japaner Ryoyu Kobayashi (-15,0), der Tschofenig (-15,5) um 0,5 Punkte auf Abstand hält. Stefan Kraft (-25,6) belegt den fünften Rang, Hörl (-40,9) und Fettner (-41,4) die Plätze acht und neun. Michael Hayböck (-64,6) wird bei seinem vorletzten Weltcup-Bewerb 18., Maximilian Ortner 19. (-66,4).
Stephan Embacher verpasst die Qualifikation für den zweiten Durchgang.