news

Zwei Siege! ÖSV-Adler dominiert im Continental-Cup

Der Routinier soll in der zweiten Leistungsstufe wieder den Quotenplatz für den Weltcup holen. In Lillehammer gelingt ihm dies schon einmal.

Zwei Siege! ÖSV-Adler dominiert im Continental-Cup Foto: © GEPA

Während der Weltcup-Tross an diesem Wochenende in Willingen Station gemacht hat, war der Continental-Cup in Lillehammer zu Gast.

Im norwegischen Wintersport-Ort standen zwei Bewerbe am Programm, die Manuel Fettner jeweils in überlegener Manier für sich entscheiden konnte.

Der 39-jährige Tiroler gewann am Samstag mit 20,6 Punkten Vorsprung auf Lokalmatador Robert Johansson, der Pole Maciej Kot lag bereits 30,1 Zähler zurück. Niklas Bachlinger (4.), Clemens Aigner (5.) und Jonas Schuster (9.) klassierten sich ebenfalls in den Top Ten.

Auch am Sonntag überlegen

Am Sonntag legte Fettner nach und setzte sich erneut vor Johansson (-12,4 Pkt.) und dessen Landsmann Fredrik Villumstad (-29,9) durch. Aigner wurde neuerlich Fünfter, Bachlinger diesmal Achter. Stefan Rainer erreichte den elften Platz, Schuster schloss den Bewerb auf Position 14 ab.

Fettner ist wieder im Continental-Cup am Start, um Österreich einen Quotenplatz im Skisprung-Weltcup zu sichern. In der fünften von insgesamt sieben Perioden gelang dies Markus Müller, der seit Willingen wieder im Weltcup-Aufgebot steht. Die Top 3 jeder Periode dürfen dann im Weltcup starten.

Die aktuell laufende sechste Periode umfasst noch zwei Springen in Kranj (8. und 9. Februar) sowie drei Bewerbe in Iron Mountain (22. und 23. Februar).


Die Österreicher mit den meisten Skisprung-Weltcupsiegen

Kommentare