Bereits eine Woche, bevor die Vierschanzentournee in Innsbruck Halt macht, gibt es für den Skisprungbewerb auf der Bergisel-Schanze keine Karten mehr.
Das teilten die Tournee-Organisatoren am Samstag mit. 22.500 Zuschauer werden das dritte Springen im Rahmen der Tournee am 4. Jänner (13:30 Uhr im LIVE-Ticker >>>) live vor Ort mitverfolgen.
"Das sind wirklich erfreuliche News, spiegelt aber auch die Erwartungshaltung und die Konstanz des gesamten Teams wider", sagte ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer.
Erstmals seit neun Jahren: Adler-Boom auch bei den Fans angekommen
Das Innsbrucker Springen ist damit erstmals seit 2016 wieder ausverkauft, die jüngsten Erfolge von Jan Hörl und Daniel Tschofenig im Weltcup dürften ihren Teil dazu beigetragen haben. Gemeinsam mit Routinier Stefan Kraft gehört das Duo zu den rot-weiß-roten Hoffnungsträgern bei der Tournee.
Für den Abschlussbewerb in Bischofshofen am Dreikönigstag (6.1.) gibt es noch Karten. Scherer hofft "bei einem günstigen Tourneeverlauf" auch auf einen Fanansturm im Pongau.
Die 73. Vierschanzentournee beginnt am Sonntag mit dem Springen in Oberstdorf (ab 16:30 Uhr im LIVE-Ticker >>>).