Der Winter steht vor der Tür und Ski-Begeisterte sind auf der Suche nach der geeigneten Piste. Vor allem Österreich steht für Skiurlaube hoch im Kurs. Doch weshalb eignet sich vor allem Österreich für Ski-Ausflüge? Gründe dafür schildert dieser Artikel.

Vorteile von Österreichs Skigebieten

In Österreich besteht eine 100%ige Garantie auf Schnee im Winter. Das Ausbleiben von Schnee ist der häufigste Grund, aus dem ein Skiurlaub ins Wasser fällt und ist neben dem Ärger darüber häufig mit hohen Stornierungskosten verbunden. Dem ist nicht so, wenn man von vorneherein in der richtigen Gegend bucht. Wer sich für einen Skiurlaub in Österreich entscheidet, wird nicht enttäuscht werden.

Außerdem müssen Skifahrer nicht über eigenes Equipment verfügen, wenn sie nach Österreich zum Skifahren kommen wollen. Ein Skiverleih in Österreich ermöglicht es, bereits online Skischuhe, Skier, Skihelme und -brillen zu reservieren und diese dann abzuholen, wenn man sie benötigt. Das ist vor allem für Anfänger ein großer Vorteil, doch auch alle anderen, die die Kosten für eigene Skiausrüstung nicht tragen möchten, wenn Sie nur einmal im Jahr Skifahren, profitieren davon.

Skiurlaub für Groß und Klein

In Österreich kommen nicht nur Erwachsene auf ihre Kosten. Auch mit Kindern lässt sich ein Skiurlaub machen. Es gibt sowohl kleine als auch große Skipisten in Österreich, die in den jeweiligen Skiregionen meist nah beieinanderliegen. Häufig geben Eltern ihre Kinder in eine der vielen Skischulen, wo sie das Skifahren von geeigneten Skilehrern lernen können, während sie selbst die Piste unsicher machen. Ist der Nachwuchs dann so weit, dass er selbst Skifahren kann, kann er auf eine größere Skipiste wechseln und gemeinsam mit den Erwachsenen fahren.

Die kleinen Skipisten eignen sich hervorragend zum Üben, da sie meist weniger überlaufen sind als die großen Pisten. Darüber hinaus verfügen viele über einen Babylift, der den Einstieg für Kinder ins Skifahren erleichtert. Auch der Ansturm bei den Lifts ist auf kleinen Pisten weitaus geringer als bei großen Skipisten, weshalb sie sich auch für Erwachsene, die Skifahren lernen, eignen.

Dort Skifahren, wo die Profis sind

Österreich ist für seine vielen Ski-Profis bekannt. Ist es daher nicht spannend, auf derselben Piste fahren zu können, auf der bereits viele dieser Profis geübt haben? Skispringen gehört in Österreich zu den wohl wichtigsten Sportarten. Daher lassen sich viele der Sportler in den Skigebieten regelmäßig blicken und auch das jährliche Wettkampffinale findet nicht selten in einer Region Österreichs statt. Zum Beispiel in Salzburg findet die FIS Weltcupaustragung statt. Wer also im selben Schnee Skifahren möchte wie die Profis, ist in Österreich richtig aufgehoben.

Skiurlaub in Österreich – ein vielfältiges Angebot

Natürlich besteht ein Skiurlaub nicht nur aus Skifahren. Immerhin benötigt man nach einem langen Tag sportlicher Betätigung auf der Piste auch einmal eine erholsame Pause. Hier kommen die zahlreichen Gasthäuser und Restaurants in Österreich gelegen. Besucher von überall aus der Welt lassen sich gerne mit österreichischen Spezialitäten verwöhnen und lassen so einen sportlichen Tag abklingen.

Auch das Angebot an Thermen ist in Österreich vielfältig. Wer einmal eine Pause vom Skifahren benötigt, kann einen Wellness-Tag einlegen und einfach einmal die Seele baumeln lassen. Das hilft bei der Regeneration des Körpers nach anstrengendem Sport und ist deshalb eine beliebte Beschäftigung von Besuchern von österreichischen Skigebieten.

Vielleicht möchte man trotzdem draußen etwas unternehmen, aber nicht unbedingt Skifahren. Auch hierfür gibt es die passende Lösung: Zahlreiche Rodelbahnen, die es im Land gibt, laden groß und klein zu ausgiebigem Rodeln ein.

Welche Skiregion in Österreich ist die beste?

Das wohl beliebteste Skigebiet in Österreich ist Kitzbühel, dicht gefolgt von Schladming, Ramsau und Planai-Hochwurzen. Auch Flachau ist als Skigebiet sehr beliebt. Auf Platz 4 befinden sich Saalbach, Hinterglemm, Fieberbrunn und Leogang. Ebenfalls gerne besucht sind Ski Amadé, St. Anton am Arlberg und viele weitere Skiregionen.

Insgesamt gibt es in Österreich 413 Skigebiete, sodass Skiurlauber die freie Wahl haben, wo sie ihre Ferien verbringen möchten. Die Pistenkilometer belaufen sich auf etwa 7.350 km, sodass jeder, der etwas für ausgiebiges Skifahren etwas übrig hat, in Österreich voll auf seine Kosten kommt.

Fazit

Die Gründe, die für Österreich für einen Skiurlaub sprechen, sind vielfältig. Neben den zahlreichen Skiregionen überzeugt das Land auch mit seiner Garantie für Schnee und dem vielfältigen Angebot. Wer einen gelungenen Skiurlaub verbringen möchte, ist in Österreich bestens aufgehoben.

Kommentare