news

Zwei Siege! Historischer Arbeitstag für Wolfgang Kindl

Österreichs Rodler dürfen am Samstag in Pyeongchang zwei Siege bejubeln - Wolfgang Kindl war an beiden beteiligt.

Zwei Siege! Historischer Arbeitstag für Wolfgang Kindl Foto: © GEPA

Wolfgang Kindl schafft es am Samstag, als überhaupt erst zweiter Rodler der Geschichte, am selben Tag einen Weltcupsieg im Einsitzer wie auch im Doppelsitzer zu holen.

Der 36-Jährige erklimmt in Pyeongchang zunächst mit Partner Thomas Steu das oberste Siegertreppchen im Doppelsitzer, kurz darauf lässt er den Sieg im Einsitzer folgen. Es waren in beiden Disziplinen seine ersten Saisonsiege.

Beim Doppelsitzer-Bewerb verweisen Steu/Kindl die Deutschen Eggert/Müller hauchdünn auf Platz zwei (+0,002 Sek.), Wendl/Arlt werden Dritter (+0,102 Sek.).

Zweitbester ÖRV-Doppelsitzer werden Yannick Müller und Armin Frauscher auf Platz fünf (+0,368 Sek.). Juri Gatt und Riccardo Schöpf stürzen im ersten Lauf.

Im Doppelsitzer-Weltcup liegen Steu/Kindl mit 560 Punkten auf Platz zwei. In Führung liegen die Deutschen Tobias Wendl und Tobias Arlt mit 645 Punkten.

Gleirscher verliert Anschluss an Langenhahn

Im Einsitzer gewinnt Kindl dann vor Dominik Fischnaller (ITA/+0,092 Sek.) und Kristers Aparjods (LAT/+0,111 Sek.).

Weltcup-Gesamtleader Max Langenhahn (GER/+0,160 Sek.) belegt Rang vier. Sein erster Verfolger Nico Gleirscher wird nur Achter am Samstag (+0,511 Sek.). Damit geht Gleirscher mit einem Rückstand von 58 Punkten ins Weltcup-Finale in Yanqing (22. bis 23. Februar).

David Gleirscher wird am Samstag Fünfter (+0,211 Sek.), Jonas Müller wird Siebenter (+0,449 Sek.).

Egle/Kipp vor dem Weltcup-Finale in der Pole Position

Knapp geschlagen müssen sich am Samstag Selina Egle und Lara Kipp geben. Österreichs Frauen-Doppelsitzer muss sich 0,023 Sekunden hinter den Siegerinnen Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal aus Deutschland anstellen.

Im Doppelsitzer-Weltcup haben Egle/Kipp vor der abschließenden Weltcup-Station in Yanqing einen komfortablen Vorsprung von 75 Punkten auf Degenhardt/Rosenthal.

Lisa Schulte: Wie Pippi Langstrumpf, nur sehr viel schneller

Kommentare