Die Weltcup-Gesamtführende Janine Flock startet am Freitag in Lillehammer ins Skeleton-Weltcupfinale und die gleichzeitigen Europameisterschaften.
Auf der Olympiabahn kann die Tirolerin nach 2015 und 2021 ihren insgesamt dritten Gesamtsieg feiern. Zudem ergibt sich in Norwegen die Chance auf ihre zwölfte EM-Medaille.
Teamkollege Samuel Maier kehrt nach einer zweiwöchigen Influenza-Erkrankung und leichter Lungenentzündung zurück.
In der Ruhe liegt die Kraft
Flock liegt vor dem letzten Weltcup-Bewerb 90 Punkte vor Verfolgerin Hannah Neise aus Deutschland.
Nach zwei Siegen und fünf weiteren Podestplätzen möchte sie den Gesamtsieg über die Ziellinie bringen: "Ich muss jetzt ruhig bleiben und ein solides Rennen fahren. Ich bin natürlich sehr angespannt, aber ich freue mich auf das Rennen. Man darf nie davon ausgehen, dass es eine gemähte Wiese ist."
Der 25-jährige Maier hofft auf die Umsetzung der Trainingsleistungen und ist glücklich über die rasche gesundheitliche Verbesserung durch Antibiotika und das Mentaltraining, gepaart mit Hypnose.
Teamkollege Alexander Schlintner und Europacup-Gesamtsiegerin Julia Erlacher machen das österreichische Startquartett komplett.