Slideshow

Wechsel an der Spitze! Das Power Ranking zur Königsklasse

Real Madrid

7/9

Real Madrid

Gegner im Viertelfinale: FC Arsenal

Real Madrid und K.o.-Spiele – eine Verbindung, die stets von Magie und Spektakel geprägt ist. In der CL wurde zuerst Manchester City, dann Atletico Madrid nach hartem Kampf ausgeschaltet. In der spanischen Copa gelang, dank eines spektakulären 4:4-Remis gegen Real Sociedad, der Aufstieg ins Finale.

Trotzdem fehlt weiterhin diese letzte Souveränitat. Oft ist viel Kampf und wenig Eleganz im Spiel von Real. Am Wochenende gab es zuhause gegen den FC Valencia die fünfte Ligapleite der Saison.

Was die individuelle Klasse angeht, sucht der Kader aber seinesgleichen in Europa. Der große Faktor ist, dass die Madrilenen genügend Superstars haben, die Spiele im Alleingang entscheiden können. Das macht Real gleichzeitig gefährlich und unberechenbar.

Die Königsklasse ist der Wettbewerb der Königlichen. Sechsmal aus den letzten elf Jahren ging der Henkelpott in die spanische Hauptstadt. Auch wenn es im Ranking für Real Madrid zwei Plätze nach unten geht, bleibt die Ancelotti-Elf ein heißer Kandidat auf den Titel.

Kommentare