Slideshow

Die prominentesten Brüderpaare des Fußballs

Halil und Hamit Altintop

22/27

Foto: © getty

Halil und Hamit Altintop

In den ersten 20+ Jahren ihres Lebens schienen die deutsch-türkischen Zwillinge unzertrennlich. Bei Gelsenkirchen-Süd, Rotthausen, Wattenscheid liefen Halil und Hamit Altıntop Seite an Seite auf. 

Während der Flügelspieler Hamit im Ruhrpott blieb und zu Schalke wechselte, verschlug es den offensiven Mittelfeldspieler Halil zu Kaiserslautern. Von dort an trennten sich ihre Karrieren ziemlich deutlich. Hamit kickte bei Weltklubs, wie Real Madrid, Bayern München oder Galatasaray. Er wurde spanischer, deutscher und türkischer Meister, bekam sogar den Puskas-Award. 

Halil hingegen blieb bis auf zwei kurze Abstecher in der Bundesliga. Für Schalke, Kaiserslautern, Frankfurt und Augsburg sammelte er 351 Einsätze.

 

Kommentare