Slideshow
Letzte WM in Norwegen: Als es für den ÖSV Gold regnete
Der Kampf um Edelmetal beginnt
Am 23. Februar 2011 wurden die Nordischen Skiweltmeisterschaften in Oslo feierlich eröffnet.
Der ÖSV schickte 24 Athleten (21 Männer, 3 Frauen) nach Norwegen. 21 Wettbewerbe standen am Programm - 14 davon für die Männer. Medaillenentscheidungen in der Nordischen Kombination gab es für Frauen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, und auch im Skisprung fand nur ein einziger Bewerb von der Normalschanze statt.
Die Erwartungen waren durchaus groß, mit berechtigten Ambitionen in vielen Entscheidungen. Und doch wurden diese Erwartungen sogar um ein Vielfaches übertrumpft.