Slideshow

Red Bull Racing: Die prägendsten Momente

Abu Dhabi 2021: Der erste Titel für Verstappen

10/11

Foto: © getty

Abu Dhabi 2021: Der erste Titel für Verstappen

Eines der größten Dramen der Formel-1-Geschichte, definitiv das größte der jüngeren Vergangenheit ist noch in bester Erinnerung und nahm ein glückliches Ende für Red Bull Racing. Das Saisonfinale in Abu Dhabi 2021, als Max Verstappen den verlorengeglaubten ersten WM-Titel mit etwas Hilfe vom Renngeschehen und einem Safety Car noch von Lewis Hamilton zurückholte.

Der siebenfache Weltmeister kontrollierte das Renngeschehen und sah schon wie der sichere Sieger aus, ehe Nicholas Latifi seinen Williams wenige Runden vor dem Ende in die Wand setzte und damit eine Safety-Car-Phase heraufbeschwor. In Ungewissheit, ob das Rennen wieder fortgesetzt würde, konnte sich Mercedes kein Gambling erlauben, Red Bull sehr wohl. Verstappen bekam frische Reifen.

Und nachdem die Rennleitung überrundete Autos zurückholte, die Lücke zwischen den WM-Kontrahenten damit schloss und das Rennen für eine einzige letzte Runde wieder freigab, hatte Hamilton auf alten Reifen keine Chance. Eine Entscheidung der Rennverantwortlichen, die bis heute für hitzige Debatten unter den Beobachtern sorgt und Toto Wolffs Funkspruch an Michael Masi zum Meme machte.

In den Geschichtsbüchern bleibt vorrangig der erste Titel für den Niederländer, der als Ausnahmetalent gleich einen zweiten folgen ließ und auch 2023 auf bestem Wege zum WM-Triumph ist.

Kommentare