Die 15 legendärsten Halftime-Shows der Super-Bowl-Geschichte
#7 - Michael Jackson (1993)
Natürlich darf auch er in dieser Auflistung nicht fehlen.
Erst taucht MJ auf den Bildschirmen im Stadion auf, über diesen schießt Rauch in die Luft und ein Double springt empor. Der richtige Superstar erscheint in der Mitte der Bühne. Steht da erst einmal für mehrere Sekunden nur wie eingefroren, während die Jubelstürme schon vor dem ersten Song über ihn hereinbrechen. Dann beginnt Jackson zu tanzen, Jam, Billie Jean, die Funken fliegen.
Bei Black or white präsentieren Heerscharen an Tänzern schwarze und weiße Schilder, zwei große Banner mit sich umarmenden Händen werden zum Ende des Songs aufgespannt. Bei We are the World macht das Publikum mit, eine Choreografie im ganzen Stadion zeigte Kinder, auf der Bühne singt ein Kinderchor, Michael Jackson positioniert sich inmitten von ihnen, aus heutiger Sicht hat man da ein eher mulmiges Gefühl. Bei Heal the World ist dann ein großer Erdball-Luftballon inmitten des Stadions, auch sehr schön.
Die Performance ist bunt, sie ist groß aber trotzdem sympathisch, sie ist bewegend. Und: Sie ist legendär.