Brabham bis Red Bull: Die legendärsten F1-Autos aller Zeiten
McLaren MP4/4
Der McLaren MP4/4 ist 1988 der letzte Gigant der Turbo-Ära, danach gehörten sämtliche Turbo-Fantasien der Vergangenheit an.
Ayrton Senna und Alain Prost gewannen in einem legendären Duell um die Formel-1-Weltmeisterschaft 15 der 16 Rennen, beim Italien-GP siegte nämlich das Ferrari-Duo Gerhard Berger/Michele Alboreto.
Und auch bei der Pole-Position stand McLaren 15 von 16 Mal auf dem Spitzenplatz, wieder funkte nur Berger dazwischen. Solch eine Dominanz hatte es zuvor noch nie gegeben und wurde danach in ähnlicher Art und Weise auch nur selektiv wiederholt.
Gordon Murrays MP4/4 war so überlegen, dass Senna und Prost die Konstrukteurs-WM mit 199 Punkten gewannen. Vize-Weltmeister war Ferrari mit 65 Punkten und damit beinahe einem Drittel (!) der Punkte. Bis heute hält der MP4/4 einen unerreichten Rekord: Von 1031 gefahrenen Runden führte McLaren lediglich 28 nicht, die Quote liegt bei unerreichten 97,28 Prozent.